James Suckling
The nose of this stunning 2021 riesling GG is a kaleidoscope of beautifully ripe stone fruit aromas. Stunning concentration and refinement, but also wonderfully spicy. Full bodied, yet enormously refreshing. Very long finish with intense mandarin orange and chalky characteristics. Enormous aging potential. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Vegan. Drink or hold.
Wine Advocate
The 2021 Kirchspiel Riesling GG offers a nose to fall in love with: pure, intense, highly elegant and refined, like a Chablis based on perfectly ripe and pure Riesling fruits. It is incredibly chalky yet also lush and tropical in its fruit and intertwined with yeasty notes. Full-bodied, round and elegant on the palate, this is a lush and salty-savory, very stimulating yet quietly textured Kirchspiel whose acidity is really delicate and elegant and just holding the texture instead of cutting through it. If I had to bring a German Riesling to Alsace producers (who usually don't favor German Rieslings due to their malic acidity and reduction), Wittmann's Kirchspiel would be the one to choose. It is a very elegant and balanced wine that is based on five plots, of which one vat underwent malolactic during the alcoholic fermentation. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in August 2022.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Wittmann | Mainzer Strasse 19 | 67593 Westhofen | Deutschland
Weitere Informationen über das Weingut Wittmann
Seit 1663 sind die Wittmanns und ihre Vorfahren Weinbauern im alten Marktflecken Westhofen, im südlichen Rheinhessen. Aus dieser langen Tradition entwickelte sich über die Jahrhunderte das Weingut zu seiner heutigen Form. Philipp Wittmann und seine Frau Eva teilen sich zusammen mit Philipps Eltern, Günter und Elisabeth Wittmann die Leitung des Gutes. Es werden 25 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Zum Großteil sind diese mit Riesling Reben bestockt, aber auch die Burgundersorten und der Silvaner haben eine lange Tradition in Westhofen. Seit 1990 ist das Weingut der Familie Wittmann biologisch zertifiziert und seit 2004 biodynamisch. Die Reben wurzeln tief im lebendigen Boden; dies fördert die Ausprägung des Terroirs im Wein. Intensive handwerkliche Arbeit im Weinberg gewährleistet im Weingut höchstmögliche Traubenqualität. Nur die besten Rieslingweine eines Jahrgangs tragen die Namen der Westhofener Spitzenlagen AULERDE, KIRCHSPIEL, BRUNNENHÄUSCHEN und MORSTEIN. Die Böden dieser Lagen sind vor allem von Tonmergel mit Kalksteineinlagen geprägt. Im großen Gewölbekeller vergärt der schonend gepresste Most aus eigener Kraft mit seinen natürlichen Hefen im Holzfass. Die langsame Gärung und Reifung im gleichmäßig kühlen Keller bewahrt die Aromastoffe. So finden Wittmann Weine zu ihrem unverwechselbaren und doch jedes Jahr neuen Ausdruck.