Weinwisser
60 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon. Extrem dunkles Purpur mit schwarzer Mitte und zartem lila Rand. Opulentes schwarzbeeriges Bouquet gepaart mit dunklen Schokotrüffeln und Pflaumenkompott. Am molligen Gaumen mit cremiger Textur, fein körnige Extraktfülle, stützende Rasse und sehr muskulöser Körper. Im aromatischen Finale Wildkirsche, Brasiltabak und dunkle Graphitnoten. Nach dem kleinen Ausrutscher letztes Jahr, zurück in der Spur!
Neal Martin
The 2020 La Tour Carnet has a wonderful bouquet of finely honed blackberry and briar scents plus touches of crushed rock and cedar, one of the most sophisticated that I have encountered from Bernard Magrez’s Haut-Médoc at this stage. The palate is medium-bodied with crisp, slightly chalky tannins, fine balance and good weight and focus on the finish. This is well worth seeking out as it is often released at a consumer-friendly price.
Wine Advocate
The 2020 la Tour Carnet sports a deep purple-black color and notes of crushed red and black currants, Morello cherries and fresh blackberries, plus hints of lavender, pencil lead and tobacco leaf with a touch of bay leaves. The medium to full-bodied palate delivers a great intensity of crunchy black fruits with a lively backbone and fine-grained tannins, finishing with great length and a skip in its step. Nicely done!
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau La Tour Carnet | Route de Beychevelle | 33112 Saint Laurent Médoc | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau La Tour Carnet
Die Geschichte von La Tour Carnet ist mit der Geschichte Frankreichs identisch. Das Château La Tour Carnet wurde nach dem mittelalterlichen Gutsherrn benannt, der am Ende des Hundertjährigen Krieges unermüdlich dazu beigetragen hatte, der französischen Monarchie zu widerstehen. Die Qualität seines Weins wird durch den Eintrag in die Klassifizierung von 1855 Grand Crus belohnt. Die Vielfalt der Böden und die ständige Suche nach Perfektion machen diesen Haut-Médoc zu einem außergewöhnlichen Wein.