Im mittleren Teil der ersten Lage Höllenpfad befindet sich das beste Stück dieses großartigen Weinbergs mit den ältesten Reben. Auf Grund der außerordentlichen Qualität der Weine, die hier wachsen, wurden diese Gewanne unter dem historischen Namen „Höllenpfad im Mühlenberg“ durch den Gesetzgeber eingetragen und vom VDP als Große Lage klassifiziert. Erstmals mit dem Jahrgang 2017 wurden die gesunden, hochreifen Rieslinge dieser besonderen Weinbergsparzelle einzeln geerntet und als Großes Gewächs ausgebaut. Ein herrlicher trockener Riesling mit großer geschmacklicher Tiefe und dabei sehr elegant mit dem ausgeprägten feinwürzigen Aroma des Höllenpfades. Alter der Reben 30-40 Jahre. Erträge ca. 25 hl/ha. 100 % Handlese. Vergärung und Reife Holzfass und Edelstahl.
Wine Advocate
Tasted as a sample in April 2020, months before the bottling, the Roxheim 2019 Riesling GG Höllenpfad Im Mühlenberg opens very pure, elegant and coolish on the flinty, refined, very well articulated and precise nose. Full-bodied yet super fine, crystalline and salty on the palate, this is a linear, piquant and elegant yet tensioned Höllenpfad with very good length, intensity and complexity. Highly promising.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff
Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt.