Die klimatisch bevorzugte kleine Lage zählt wegen ihrer Südausrichtung und dem sehr mineralreichen warmen Boden zu den berühmten und wertvollsten Lagen der Stadt Bad Kreuznach. Die großartigen Rieslinge aus diesem Weinberg haben viel zu dem guten Ruf des Weinbaugebietes Nahe in der Welt beigetragen. Diese Lage bringt herrliche feinfruchtige Kabinette und Spätlesen und in besonderen Jahren sehr gehaltvolle trockene Große Gewächse hervor. Ein Teil dieser historischen Lage wurde von Dönnhoff in dem letzten Jahrzehnt wieder rekultiviert. Der Jahrgang 2018 ist ein kraftvolles und dabei sehr elegantes Großes Gewächs, würzig mit feiner mineralischer Frucht und großer geschmacklichen Tiefe – typisch Krötenpfuhl! Die Vergärung und Reife findet im großen Holzfass und in Edelstahl statt. Die Erträge sind auf 40hl/ha reduziert, es wird zu 100% von Hand gelesen.
Wine Advocate
The 2019 Riesling GG Krötenpfuhl is pure, fresh and complex on the dense, flinty and very elegant mocha-scented nose. Round and intense on the palate, this is a full-bodied, powerful, pretty dense and juicy yet firmly structured, lemon-flavored dry Riesling from Bad Kreuznach. This is excellent quality and reveals remarkable finesse. Tasted as a sample in Bremen, April 2020.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff
Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt.