Ein besonderer neuer Wein von Penfolds aus fünf Grange Jahrgängen mit dem treffenden Namen Penfolds G5, diese Cuvee verbindet energische Grange-DNA aus den außergewöhnlichen Jahrgängen 2010, 2012, 2014, 2016 und 2018. Penfolds G5 repräsentiert die wahre Essenz von Grange; wo Pioniergeist auf altehrwürdige Fortified & Champagne-Philosophien und Weinherstellungstechniken trifft. Das Blending verschiedener Jahrgänge ist seit 1844 Teil der Weinherstellungsphilosophie von Penfolds. Die Tawny-Stile von Penfolds, die Mitte des 19. Jahrhunderts berühmt wurden, setzen eine lange Tradition angereicherter Weine fort, die diesen besonderen Blending-Stil zelebrieren. Eine natürliche Weiterentwicklung war, diese verehrte Technik anzuwenden, um einen neuen roten Penfolds-Stil zu kreieren, zuerst mit Penfolds G3, Penfolds G4 und schließlich Penfolds G5. Nur 2.200 Flaschen dieser ultraseltenen Veröffentlichung wurden hergestellt. 97% Shiraz, 3% Cabernet Sauvignon.
James Suckling
Glorious aromas of blackberry, spice, tile and toasted wood that move into sandalwood, violet and rose petal, then cloves and nutmeg, before revealing a cappuccino and cream undertone. Full-bodied yet very tight and compacted with a dense center palate that is still agile and energetic. Tightly wound and compressed. Great complexity. Waiting to open and unravel in the bottle. It builds on the palate with such fine tannins that perfectly integrate. 97% shiraz and 3% cabernet sauvignon, with 70% from Barossa Valley, the rest from McLaren Vale and Claire Valley with small percentages from other sources. Multi-vintage blend: 2010, 2012, 2014, 2016 and 2018. 2,200 bottles produced. Drink this after 2021 and onwards but already an ethereal wine!
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Wein Wolf GmbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Penfolds
Wie viele Weingüter hat auch Penfolds einmal klein angefangen. Das alteingesessene Weingut wurde 1844 von dem englischen Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold gegründet, der seinen Patienten Wein als Gesundheitstonikum empfahl. Die Reben pflanzte er in Magill, neun Kilometer von Adelaide entfernt, im Süden Australiens. Magill Estate ist heute noch Hauptsitz des Hauses. Bis zum Jahr 1962 wurde das Gut von Rawson Penfolds Nachfahren weitergeführt. Seit 2002 wird auch der Grange wieder auf Magill Estate vinifiziert.