Dunkle Pflaume mit einem Kirschton. Es überwiegen gehobene Aromen von rotem Lakritz, Fenchelwurzel und schwarzer Rose. Roter und schwarzer Beeren „Chambord“ ist mit getrockneten Noten von Salbei, Thymian und gerösteten Eichenholz gespickt. Hell und strukturiert mit reifen Blutpflaumen, dunklen Kirschen und Brombeeren - verstärkt durch Vanillebohnencremetöne und warme Gewürze. Getrockneter Rosmarin und Salbei verleihen dem Wein ein Gefühl von Erdigkeit. Feine, elegante Tannine, die die Fruchttiefe umrahmen und einfangen und für Länge und Ausgewogenheit sorgen. Üppig, aber nie schwer, dafür sorgt die frische, perfekt eingebundene Säure, und schon jetzt wunderschön zugänglich, aber zugleich mit dem klassischen Koonung-Hill-Potenzial ausgestattet. Um den Blend sanft abzurunden, seine aromatische Kraft und Fülle harmonisch zu unterstreichen, dabei aber zugleich die klare Frische der Rebsortenfrucht zu bewahren, verzichtet man bewusst auf den Einsatz neuer Fässer und baut die Weine rund zehn Monate ausschließlich in gebrauchten Eichenfässern aus. 67% Shiraz, 33% Cabernet Sauvignon.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Wein Wolf GmbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Penfolds
Wie viele Weingüter hat auch Penfolds einmal klein angefangen. Das alteingesessene Weingut wurde 1844 von dem englischen Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold gegründet, der seinen Patienten Wein als Gesundheitstonikum empfahl. Die Reben pflanzte er in Magill, neun Kilometer von Adelaide entfernt, im Süden Australiens. Magill Estate ist heute noch Hauptsitz des Hauses. Bis zum Jahr 1962 wurde das Gut von Rawson Penfolds Nachfahren weitergeführt. Seit 2002 wird auch der Grange wieder auf Magill Estate vinifiziert.