Weinwisser
92 % Merlot, 5 % Cabernet Franc, 3 % Cabernet Sauvignon, 26 hl/ha. Das schwärzeste Purpur des Tages mit undurchsichtiger Mitte und zartem lila Rand. Vielschichtiges, sehr subtiles Bouquet mit reifen schwarzen Kirschen, edler Cassiswürze und Zwetschgenröster. Im zweiten Ansatz verführerisches Veilchenparfüm, exotische Hölzer und parfümierter Pfeifentabak. Am konzentrierten Gaumen mit seidiger Textur, fein mehlig ausladende Extraktfülle, engmaschiges Tanninkorsett und perfekt definierter Körper. Im energiegeladenen Finale blaue und schwarze Beeren, dunkle Mineralik und erhabene Adstringenz. So gut wie noch nie zuvor, kann noch zulegen!
James Suckling
This is a glorious 2020 with such pure fruit of currants and blackberries, as well as dark chocolate. It’s full and layered and opens in the glass to a lovely layer of fine, velvety tannins that are bright and citrusy. Crunchy. It really opens and shows so many layers. Spectacular. Drink after 2027.
Wine Advocate
Deep purple-black in color, the 2020 Croix de Labrie wafts out of the glass with flamboyant notions of sandalwood, red roses, ground cloves and cedar chest, giving way to a core of stewed black plums, Morello cherries and boysenberries, plus a waft of bouquet garni. The medium to full-bodied palate has a rock-solid backbone of firm, ripe, rounded tannins and plenty of freshness, nicely framing the muscular black fruits, finishing long and spicy. Axelle and Pierre Courdurié's 50-year-old, 3.79-hectare vineyard consists of a mix of clay and limestone soils, a portion of which are in Saint-Christophe-des-Bardes and another portion of which are located at the foot of the Pavie slope in Saint-Émilion.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Croix de Labrie | 8 Bis lieu-dit Peymouton Sud | 33330 Saint Christophe des Bardes | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Croix de Labrie
Das Château Croix de Labrie befindet sich in Saint-Emilion Grand Cru, das unweigerlich an Burgund und sein Mosaik aus Grundstücken und Produzenten erinnert. In der Tat umfassen die Weinberge rund 10 Hektar im Herzen der Appellation. Besonderes Augenmerk wird auf die Reben gelegt, um das Maximum des Terroirs auszudrücken. Die Weinberge werden als kleiner Diamant behandelt, vom Beschneiden über die Ernte bis hin zur Weinbereitung und Reifung. Die Grundstücke befinden sich in Badon (in der Nähe von Pavie), St. Sulpice (neben dem ersten Grundstück von Valandraud) und Saint Christophe des Bardes auf dem berühmten Plateau mit Kalkstein-Adern neben dem Keller des Chateau (aus dem Jahr 1687). Das Terroir von Badon besteht aus Sand, Ton und Kalkstein. Bodenentwässerung bringt Finesse. Die St. Sulpice-Zusammensetzung ist vornehmlich aus Ton, die mehr Tiefe und Dichte verursacht. Und schließlich das Plateau Saint Christophe des Bardes auf Kalksteinboden mit Tonarterien, das Komplexität und Dichte bringt. Die Reben sind mehr als 90% Merlot, mit ein paar Reihen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.