Der Coudoulet rouge 2018 hat eine schöne rubinrote Farbe mit glänzenden Reflexen und zeigt eine kräftige Nase mit Noten von roten Früchten, Gewürzen und provenzalischen Kräutern. Mit großer Finesse ist der Wein am Gaumen vollmundig und seidig mit samtigen Tanninen und fruchtigen Schokoladen- und Thymianaromen. Eine schöne Länge im Abgang. Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen. Diese Steine auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.
Wine Advocate
Tasted as a sample blended from several foudres, the 2018 Cotes du Rhone Coudoulet de Beaucastel features scents of sun-warmed stones and ripe raspberries. Medium to full-bodied, it's plush and open-knit, already giving a lot of pleasure, and finishing zesty and long.
Decanter
Lovely density and darkness to the colour, density of fruit too on the palate. Very well balanced, with dense, deep, grippy tannins. The Mourvèdre makes itself known this year - intense damson and liquorice on the long finish. A good value pick. 30% Grenache, 30% Mourvèdre, 10% Syrah, 10% Counoise, 10% Vaccarèse/Terret Noir/Muscardin, 3% Cinsault, 7% white varieties. Grenache and Cinsault fermented in cement, Syrah and Mourvèdre fermented in foudre.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau de Beaucastel | Chemin de Beaucastel | 84350 Courthezon | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau de Beaucastel
Château de Beaucastel ist eines der traditionsreichsten und bedeutendsten Weingüter in der Appellation Châteauneuf-du-Pape im südlichen Rhônetal. Die Geschichte geht zurück auf das Jahr 1549. Beaucastel ist in erster Linie eine Familiengeschichte, die ihre gemeinsamen Werte in den Weinbergen umsetzen: den absoluten Respekt vor dem Boden und dem Terroir, die Biodynamie als Lebensphilosophie, die Suche nach der Wahrheit, dem Gleichgewicht und der Eleganz. Château de Beaucastel führt die Tradition der Assemblage der 13 historischen Rebsorten aus der Appellation Châteauneuf-du-Pape fort (Mourvedre, Grenache, Syrah, Cinsault, Vaccarese, Counoise, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc und Roussanne), die den Weinen Kraft, Struktur, Eleganz und Frische verleihen. Der Boden von Beaucastel ist durch die Ungezähmtheit der Rhône geprägt. Er besteht aus einer maritimen Molasse-Schicht (Kalkstein) der Miozän-Zeit, die von den Kieselsteinen des alpinem Diluvium überlagert wird. Die Existenz dieser runder Kieselsteine zeugt von der Zeit, als die Rhône noch ein wilder Strom war und von den Ausläufern der Alpen Felsbrocken mit sich riss, die sie in die Ebene spülte und dort ablagerte.