Weinwisser
77 % Cabernet Sauvignon, 17 % Merlot, 6 % Cabernet Franc. 60 % Grand Vin. Tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Konzentriertes Bouquet mit betörender Cassiswürze, Grethers Pastillen und frischem Brombeergelee. Im zweiten Ansatz Lakritze, belgische Nougatpralinen und verführerisches Iris-Parfüm. Am ungeheuer vielschichtigen Gaumen mit einer Textur wie Samt und Seide, kakaoartiges engmaschiges Tanningerüst, einnehmende Extraktsüsse und ein perfekt modellierter Adoniskörper. Im kaskadenartigen Finale katapultiert sich der Pauillac in eine andere Sphäre mit schwarzer Johannisbeere, dunkler Kirsche, dominikanischem Tabak und royaler Adstringenz. «Die Trilogie ist komplett», meint der stolze Direktor Nicolas Glumineau. Der kratzt (schon) wieder an der Bestnote!
Wine Advocate
Deep purple-black in color, the 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande begins on a single, well-defined, wonderfully pure note of ripe blackcurrants, opening out to a melody of redcurrant jelly, kirsch, ripe blackberries and tar, with emerging suggestions of dark chocolate, cardamom, ground cloves and violets, with a waft of black truffles. Medium-bodied, tightly wound and with loads of fantastically nuanced black fruit layers, it has a rock-solid frame of finely grained tannins and bags of freshness, finishing long and mineral laced. The blend this year is 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot and 6% Cabernet Franc.
Neal Martin
The 2020 Pichon-Lalande has a backward nose similar to that of its neighbor Pichon-Baron, and so I decanted the bottle for 45 minutes. It then revealed gorgeous scents of blackberry, wild hedgerow, seaweed (Japanese nori) and wild mint. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and gentle but insistent grip. Very intense but not ripe; there is a coolness about this Pauillac that I like, while the finish is very classically styled and leaves behind a persistent, slightly briny aftertaste. This is a magnificent, cerebral Pichon-Lalande that will deserve serious aging and the patience of anyone still waiting for The Cure's new album. Tasted three times, including directly from the château.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande | 33250 Pauillac | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande
Dieses berühmte Weingut wurde von Pierre de Mazure de Rauzan im 17. Jahrhundert angelegt. Château Pichon-Longueville-Comtesse-de-Lalande hat umfangreiche Archive über den Ankauf von Parzellen in den Jahren 1686 bis 1689 aufbewahrt. Das Médoc erstreckt sich nördlich von Bordeaux, eingebettet zwischen dem Atlantik und der Gironde-Mündung. Eine bemerkenswerte Region mit besonders kargen Böden, bestehend aus Kies, erhebt sich auf lehmigem Untergrund. Diese leichten, gut durchlässigen Böden, die aus dem langsamen Absinken des Wasserspiegels während des Quartärs resultieren, bieten den Reben ideale Bedingungen, um die herausragende Qualität des Terroirs unter dem schützenden Einfluss eines sehr günstigen Mikroklimas zu zeigen. Pichon Comtesse verfügt über 102 Hektar Rebfläche in privilegierter Lage, nur einen Steinwurf von der Gironde-Mündung entfernt, im südlichen Teil der Appellation Pauillac. Mit über 100 Rebparzellen steht die Starrebsorte des Médoc, Cabernet-Sauvignon, neben den anderen emblematischen Bordeaux-Sorten: Merlot natürlich sowie Cabernet Franc und Petit Verdot.