Weinwisser
88 % Cabernet Sauvignon, 2 % Merlot, 10 % Cabernet Franc. 60 % Grand Vin, 15 hl/ ha, 12.9 Vol.-%, pH 3.75. Dicht verwobenes Bouquet, betörender Iris-Duft, frischgepflückte Alpenheidelbeere, Schokopastillen, helles Graphit. Im zweiten Ansatz Pauillac at its best: frischer schwarzer Bergpfeffer, edle Cassiswürze, Havanna und getrocknete Rosenblätter. Am vibrierenden Gaumen mit seidiger Textur, alles am richtigen Platz, engmaschiges Tanningerüst, kakaoartig und perfekt geformter Körper. Im konzentrierten, ewig langen Finale explodiert der Pauillac, Waldhimbeere, Graphit und erhabene Adstringenz. Punktet dieses Jahr mit unglaublicher Präzision und Finesse, erinnert Nicolas Glumineau an 1996.
Wine Advocate
This estate is one of the most dynamic in contemporary Bordeaux, so it's no surprise that the 2021 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is a terrific wine—though its a very atypical blend of 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc and 2% Merlot, cropped at a derisory 15 hectoliters per hectare, hints at what a challenging year this was in the vineyards. Unwinding in the glass with aromas of wild berries, blackcurrants, iris, licorice, black truffles, cigar wrapper and sweet soil tones, it's medium to full-bodied, layered and textural, with beautifully refined tannins, lively acids and a supple but serious profile. It will see 60% new oak and, in all likelihood, a classical élevage of fully 18 months.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande | 33250 Pauillac | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande
Dieses berühmte Weingut wurde von Pierre de Mazure de Rauzan im 17. Jahrhundert angelegt. Château Pichon-Longueville-Comtesse-de-Lalande hat umfangreiche Archive über den Ankauf von Parzellen in den Jahren 1686 bis 1689 aufbewahrt. Das Médoc erstreckt sich nördlich von Bordeaux, eingebettet zwischen dem Atlantik und der Gironde-Mündung. Eine bemerkenswerte Region mit besonders kargen Böden, bestehend aus Kies, erhebt sich auf lehmigem Untergrund. Diese leichten, gut durchlässigen Böden, die aus dem langsamen Absinken des Wasserspiegels während des Quartärs resultieren, bieten den Reben ideale Bedingungen, um die herausragende Qualität des Terroirs unter dem schützenden Einfluss eines sehr günstigen Mikroklimas zu zeigen. Pichon Comtesse verfügt über 102 Hektar Rebfläche in privilegierter Lage, nur einen Steinwurf von der Gironde-Mündung entfernt, im südlichen Teil der Appellation Pauillac. Mit über 100 Rebparzellen steht die Starrebsorte des Médoc, Cabernet-Sauvignon, neben den anderen emblematischen Bordeaux-Sorten: Merlot natürlich sowie Cabernet Franc und Petit Verdot.