Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Chateau Trianon 2021

Dominique Hébrard war früher Miteigentümer von Château Cheval Blanc, das seit 1832 im Besitz... mehr

Dominique Hébrard war früher Miteigentümer von Château Cheval Blanc, das seit 1832 im Besitz seiner Familie war. Er war verantwortlich für den Weinberg, die Weinbereitung und die Vermarktung der Weine. Im Dezember 2000 kaufte er Château Trianon, einen Saint-Emilion Grand Cru, Die hier angebauten Rebsorten sind klassisch, 80% Merlot, 14% Cabernet Franc, 4% Cabernet Sauvignon und 2% Carmenere, eine alte Rebsorte aus dem Bordeaux-Gebiet, die in der Region nicht mehr in nennenswerten Mengen angebaut wird. Carmenere verleiht der Cuvee eine intensive Farbe und trägt zu ihrer aromatischen Komplexität bei. 

Falstaff 
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zartes Nougatkaramell, reife Herzkirschen, Nuancen von Brombeeren, einladendes Bukett. Saftig, rund und elegant, Nuancen von Herzkirschen, integrierte Tannine, frischer Abgang, zart blättrige Würze im Nachhall, wird von Reife profitieren. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Trianon | 33330 Saint-Émilion | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Trianon

Dominique Hébrard war früher Miteigentümer von Château Cheval Blanc, das seit 1832 im Besitz seiner Familie war. Er war von 1991 bis 1999 Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Weinberg, die Weinbereitung und die Vermarktung der Weine. Im Dezember 2000 kaufte er Château Trianon, einen Saint-Emilion Grand Cru, der heute eine Fläche von 14,5 Hektar (35,83 Acres) hat, und unternahm seine Reorganisation und Renovierung sowie die Entwicklung seiner Marke. Die hier angebauten Rebsorten sind klassisch, 80% Merlot, 14% Cabernet Franc, 4% Cabernet Sauvignon und 2% Carmenere, eine alte Rebsorte aus dem Bordeaux-Gebiet, die in der Region nicht mehr in nennenswerten Mengen angebaut wird. Carmenere verleiht der Cuvee eine intensive Farbe und trägt zu ihrer aromatischen Komplexität bei. 

Eigenschaften "Chateau Trianon 2021"
Jahrgang: 2021
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carmenère, Merlot
Geschmack: Trocken
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (12er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Saint Emilion
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
  • 91
    Falstaff

22,04 € * 23,20 € * (5% gespart)

0.75 Liter - 29,39 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD14411

Subskription: Auslieferung Frühjahr 2024

Jahrgang 2021
0,75
Weitere Jahrgänge:
  • VD14411
  • James Suckling

Dominique Hébrard war früher Miteigentümer von Château Cheval Blanc, das seit 1832 im Besitz... mehr

Dominique Hébrard war früher Miteigentümer von Château Cheval Blanc, das seit 1832 im Besitz seiner Familie war. Er war verantwortlich für den Weinberg, die Weinbereitung und die Vermarktung der Weine. Im Dezember 2000 kaufte er Château Trianon, einen Saint-Emilion Grand Cru, Die hier angebauten Rebsorten sind klassisch, 80% Merlot, 14% Cabernet Franc, 4% Cabernet Sauvignon und 2% Carmenere, eine alte Rebsorte aus dem Bordeaux-Gebiet, die in der Region nicht mehr in nennenswerten Mengen angebaut wird. Carmenere verleiht der Cuvee eine intensive Farbe und trägt zu ihrer aromatischen Komplexität bei. 

Falstaff 
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zartes Nougatkaramell, reife Herzkirschen, Nuancen von Brombeeren, einladendes Bukett. Saftig, rund und elegant, Nuancen von Herzkirschen, integrierte Tannine, frischer Abgang, zart blättrige Würze im Nachhall, wird von Reife profitieren. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Trianon | 33330 Saint-Émilion | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Trianon

Dominique Hébrard war früher Miteigentümer von Château Cheval Blanc, das seit 1832 im Besitz seiner Familie war. Er war von 1991 bis 1999 Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Weinberg, die Weinbereitung und die Vermarktung der Weine. Im Dezember 2000 kaufte er Château Trianon, einen Saint-Emilion Grand Cru, der heute eine Fläche von 14,5 Hektar (35,83 Acres) hat, und unternahm seine Reorganisation und Renovierung sowie die Entwicklung seiner Marke. Die hier angebauten Rebsorten sind klassisch, 80% Merlot, 14% Cabernet Franc, 4% Cabernet Sauvignon und 2% Carmenere, eine alte Rebsorte aus dem Bordeaux-Gebiet, die in der Region nicht mehr in nennenswerten Mengen angebaut wird. Carmenere verleiht der Cuvee eine intensive Farbe und trägt zu ihrer aromatischen Komplexität bei. 

Eigenschaften "Chateau Trianon 2021"
Jahrgang: 2021
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carmenère, Merlot
Geschmack: Trocken
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (12er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Saint Emilion
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
Chateau Cos d'Estournel 2018
  • 98
    James Suckling (02/2021)
  • 96-98
    Lorenc Dudas (04/2019)
  • 98
    Antonio Galloni
  • 100
    Falstaff
  • 98+
    Wine Advocate
Chateau Cos d'Estournel 2018
Inhalt 0.75 Liter (318,67 € / 1 Liter)
239,00 € *
Sale
Chateau Cos d'Estournel 2017
  • 98
    James Suckling
  • 98
    Lorenc Dudas (06/2020)
  • 97
    Jeff Leve
  • 98+
    Wine Advocate
  • 97
    Jeff leve
Chateau Cos d'Estournel 2017
Inhalt 0.75 Liter (197,33 € / 1 Liter)
148,00 € * 185,00 € *
Sale
Nicolas Perrin Ermitage Rouge 2012
  • 92
    Wine Spectator
Nicolas Perrin Ermitage Rouge 2012
Inhalt 0.75 Liter (58,67 € / 1 Liter)
44,00 € * 55,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc