Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Oekonomierat Johann Geil Sekt Pinot Blanc de Noir trocken 2020

In diesem raffinierten und eleganten Blanc de Noir werden nur die besten... mehr

In diesem raffinierten und eleganten Blanc de Noir werden nur die besten Spätburgunder-Trauben verwendet. Die schnelle Trennung von Saft und Schale erzeugt einen feinen Farbton. Im Alter von 15 Monaten „sur lie“ mit einer feinen Mousse aus kleinen, gleichmäßigen Blasen, zarten Aromen und reichen, vollen Aromen. Unter Zusatz von Hefe und Zucker wird der Wein in Sektflaschen abgefüllt, und so zur zweiten Gärung gebracht. Der Gesetzgeber verlangt, dass die Flasche in diesem Zustand dann mind. 9 Monate lagern muss. Nun herrscht in der Flasche ein Druck von ca. 6 bar. Im nächsten Arbeitsschritt wird die Hefe nun heruntergerüttelt, d.h. die Flaschen werden auf Rüttelpulte gesteckt und nach einem bestimmten Schema regelmäßig gedreht und dabei langsam senkrecht gestellt. Die Hefe setzt sich dadurch im vorderen Teil des Flaschenhalses (im Kronkorken) ab. Dieser Rüttelvorgang dauert ca. 3 Wochen. Der Flaschenhals des sogenannten Rohsektes wird mitsamt der darin befindlichen Hefe eingefroren. Es folgt das "Degorgieren": Die Flasche wird von Hand geöffnet, wobei durch den Druck die vereiste Hefe herausschießt. Bei diesem Vorgang verliert der Sekt etwa 1 bar Druck. Es wird nun eine bestimmte Menge Dosage (Wein-Zucker-Gemisch) dazugegeben, das dem vorher noch äußerst trockenen Sekt seine Geschmackrichtung verleiht. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Oekonomierat Joh. Geil Erben GbR, Kuhpfortenstraße 11, 67595 Bechtheim, Deutschland/Germany

Weitere Informationen über das Weingut Ökonomierat Johann Geil Erben

Im Jahr 1871 kaufte Georg Geil, Vater von Johann Geil, das Stammhaus nahe der ehemaligen Dorfgrenze und legte damit den Grundstein für die Weintradition der Familie Geil in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil, der spätere Namensgeber des Weingutes, war zehn Jahre alt, als er im Garten einen Kastanienbaum pflanzte welcher noch heute mit seinen mächtigen Armen über das Anwesen ragt. Es war Johann Geil, der als einer der ersten in Bechtheim Wein in Flaschen füllte. Er zeigte nicht nur beim Wein Weitsicht und Unternehmergeist, er war auch Mitbegründer der Raiffeisenbank, der Warengenossenschaft und lange Jahre Bürgermeister von Bechtheim. Aufgrund seines besonderen und mannigfaltigen Einsatzes für die Bürger und die Gemeinde Bechtheim wurde ihm vom Großherzog zu Hessen und bei Rhein der Ehrentitel Oekonomierat verliehen. Das Weingut trägt seit dem seinen Namen! Philosophie Oekonomierat Johann Geil Erben: "Unsere Philosophie vereint die konsequente Ausrichtung am Qualitätsgedanken, ein hohes Maß an Handarbeit und Feingefühl bei der Fertigung unserer Weine und Sekte sowie eine sehr individuelle familiäre Unternehmenskultur." 

Eigenschaften "Oekonomierat Johann Geil Sekt Pinot Blanc de Noir trocken 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Weißwein, Schaumwein
Rebsorte(n): Spätburgunder
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2030
Alkoholgehalt: 12,0%
Säuregehalt: 4,50g/l
Restzucker: 13,1g/l
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheinhessen
Land: Deutschland

13,50 € *

0.75 Liter - 18,00 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD14623

Sofort versandfertig

Jahrgang 2020
0.75
Weitere Jahrgänge:
  • VD14623
  • Falstaff

In diesem raffinierten und eleganten Blanc de Noir werden nur die besten... mehr

In diesem raffinierten und eleganten Blanc de Noir werden nur die besten Spätburgunder-Trauben verwendet. Die schnelle Trennung von Saft und Schale erzeugt einen feinen Farbton. Im Alter von 15 Monaten „sur lie“ mit einer feinen Mousse aus kleinen, gleichmäßigen Blasen, zarten Aromen und reichen, vollen Aromen. Unter Zusatz von Hefe und Zucker wird der Wein in Sektflaschen abgefüllt, und so zur zweiten Gärung gebracht. Der Gesetzgeber verlangt, dass die Flasche in diesem Zustand dann mind. 9 Monate lagern muss. Nun herrscht in der Flasche ein Druck von ca. 6 bar. Im nächsten Arbeitsschritt wird die Hefe nun heruntergerüttelt, d.h. die Flaschen werden auf Rüttelpulte gesteckt und nach einem bestimmten Schema regelmäßig gedreht und dabei langsam senkrecht gestellt. Die Hefe setzt sich dadurch im vorderen Teil des Flaschenhalses (im Kronkorken) ab. Dieser Rüttelvorgang dauert ca. 3 Wochen. Der Flaschenhals des sogenannten Rohsektes wird mitsamt der darin befindlichen Hefe eingefroren. Es folgt das "Degorgieren": Die Flasche wird von Hand geöffnet, wobei durch den Druck die vereiste Hefe herausschießt. Bei diesem Vorgang verliert der Sekt etwa 1 bar Druck. Es wird nun eine bestimmte Menge Dosage (Wein-Zucker-Gemisch) dazugegeben, das dem vorher noch äußerst trockenen Sekt seine Geschmackrichtung verleiht. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Oekonomierat Joh. Geil Erben GbR, Kuhpfortenstraße 11, 67595 Bechtheim, Deutschland/Germany

Weitere Informationen über das Weingut Ökonomierat Johann Geil Erben

Im Jahr 1871 kaufte Georg Geil, Vater von Johann Geil, das Stammhaus nahe der ehemaligen Dorfgrenze und legte damit den Grundstein für die Weintradition der Familie Geil in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil, der spätere Namensgeber des Weingutes, war zehn Jahre alt, als er im Garten einen Kastanienbaum pflanzte welcher noch heute mit seinen mächtigen Armen über das Anwesen ragt. Es war Johann Geil, der als einer der ersten in Bechtheim Wein in Flaschen füllte. Er zeigte nicht nur beim Wein Weitsicht und Unternehmergeist, er war auch Mitbegründer der Raiffeisenbank, der Warengenossenschaft und lange Jahre Bürgermeister von Bechtheim. Aufgrund seines besonderen und mannigfaltigen Einsatzes für die Bürger und die Gemeinde Bechtheim wurde ihm vom Großherzog zu Hessen und bei Rhein der Ehrentitel Oekonomierat verliehen. Das Weingut trägt seit dem seinen Namen! Philosophie Oekonomierat Johann Geil Erben: "Unsere Philosophie vereint die konsequente Ausrichtung am Qualitätsgedanken, ein hohes Maß an Handarbeit und Feingefühl bei der Fertigung unserer Weine und Sekte sowie eine sehr individuelle familiäre Unternehmenskultur." 

Eigenschaften "Oekonomierat Johann Geil Sekt Pinot Blanc de Noir trocken 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Weißwein, Schaumwein
Rebsorte(n): Spätburgunder
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2030
Alkoholgehalt: 12,0%
Säuregehalt: 4,50g/l
Restzucker: 13,1g/l
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheinhessen
Land: Deutschland
Oekonomierat Johann Geil Chardonnay Bechtheimer S trocken 2021
  • 92
    Lorenc Dudas
Oekonomierat Johann Geil Chardonnay Bechtheimer...
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € / 1 Liter)
14,90 € *
Sale
Poggio Antico Brunello di Montalcino Riserva 2015
  • 97
    Wine Advocate
  • 97
    James Suckling
Poggio Antico Brunello di Montalcino Riserva 2015
Inhalt 0.75 Liter (150,00 € / 1 Liter)
112,50 € * 119,00 € *
Oekonomierat Johann Geil Sekt Pinot Blanc de Noir trocken 2019
  • 90
    Falstaff
Oekonomierat Johann Geil Sekt Pinot Blanc de...
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)
13,50 € *
Sale
La Rioja Alta Lagar de Cervera 2020
La Rioja Alta Lagar de Cervera 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,99 € / 1 Liter)
11,99 € * 13,95 € *
Sale
Penfolds Koonunga Hill Chardonnay 2021
Penfolds Koonunga Hill Chardonnay 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,99 € / 1 Liter)
8,99 € * 9,50 € *
Knipser Chardonnay & Weissburgunder trocken 2022
Knipser Chardonnay & Weissburgunder trocken 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,73 € / 1 Liter)
11,80 € *
Sale
Markus Schneider Chardonnay trocken 2021
  • 91
    James Suckling
Markus Schneider Chardonnay trocken 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € / 1 Liter)
9,99 € * 11,70 € *
Massolino Langhe Chardonnay 2020
  • 92
    Wine Advocate
Massolino Langhe Chardonnay 2020
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)
16,90 € *
Castello della Sala Cervaro della Sala 2020
  • 98
    Lorenc Dudas
  • 97
    James Suckling
Castello della Sala Cervaro della Sala 2020
Inhalt 0.75 Liter (78,67 € / 1 Liter)
59,00 € *
Knipser Sekt Chardonnay Brut Nature
  • 92
    Lorenc Dudas
Knipser Sekt Chardonnay Brut Nature
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € / 1 Liter)
15,50 € *

5% Rabatt

vinlorenc