Hellgelb mit schönen grünen Reflexen präsentiert sich der Roero Arneis. Sein intensives Bouquet offenbart blumige Aromen sowie anregende Noten tropischer Früchte. Gekühlt auf 10° C ist dieser wunderbar strukturierte und wohl balancierte Weißwein ein absoluter Genuss.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
MARCHESI ANTINORI S.p.A., 50123 Firenze, Italien/Italy
Weitere Informationen über das Weingut Prunotto
Das heutige Weingut Prunotto hat seine Geburtsstunde im Jahre 1904 als es als Winzergenossenschaft "Der Weine aus Langhe" gegründet wurde. Nach der ersten guten Ernte im Jahre 1905 folgten einige schwierige Jahre. Wirtschaftliche Engpässe und die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges führten schließlich zur Auflösung der Genossenschaft. Doch ein Mann der ersten Stunde des Weingutes, Alfredo Prunotto, war überzeugt, "Die Weine aus Langhe" aus der Krise führen zu können. Unter dem Namen "Prunotto" wurden binnen kürzester Zeit erfolgreich Weine produziert und schon bald exportiert.
1989 knüpfte die Antinori-Familie erste geschäftliche Kontakte mit dem piemonteser Weingut. Zunächst übernahm das Traditionshaus aus der Toskana nur die Distribution, seit 1994 - mit Ausscheiden der Colla-Brüder aus dem Unternehmen - ist es direkt in die Produktionsprozesse involviert. An erster Stelle steht dabei immer, der von Alfredo Prunotto vorgegebenen Qualitätsstandard zu halten. Dies wird nicht zuletzt durch die Zielsetzung, nur eigene Trauben für die Weine zu verwenden und damit die Kontrolle über das Endprodukt zu verstärken gewährleistet.