Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Reichsrat von Buhl Reiterpfad In der Hohl Riesling Grosses Gewächs 2016

Dieser Wein ist anders. Runde, tiefe Fruchtaromen verbinden sich mit einer ausgewogenen... mehr

Dieser Wein ist anders. Runde, tiefe Fruchtaromen verbinden sich mit einer ausgewogenen Mineralität. Dazu tritt eine Weichheit, die zwar an große Burgunder erinnert, aber durch die feine Säure des ausgereiften Rieslings eine unverwechselbare Kontur behält. Ausbau zu 100% im Edelstahl. Ertrag 30 hl/ha. Vor Millionen von Jahren kam es dort, wo sich heute die Westgrenze der Buhlschen Weinberge befindet, zu einem gewaltigen Einbruch der Landschaft, der Rheingrabenbruch. Schicht auf Schicht lagerte hier das Meer seine Sedimente ab. Als sich im Äonen später die Berge der Haardt an dieser Stelle erhoben, kam eine kalkhaltige Sedimentscholle zu Tage, die heute die einzigartige Bodenbeschaffenheit bestimmt. Weiterhin ist es das Mikroklima, das den Wein so besonders werden läßt. In Süd, West und Nord schützen Sandsteinmauern bzw. Bebauungen den Weinberg. Dieser Schutz wirkt sich zweifach positiv auf den Wein aus. So schützen die Mauern den Weinberg gegen Spätfröste und sorgen ebenso im Sommer für eine natürliche Beschattung, die dazu beiträgt, dass ein markantes Merkmal des Reiterpfads seine subtile Säurestruktur ist. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Reichsrat von Buhl | Weinstraße 18-24 | 67146 Deidesheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Reichsrat von Buhl

Bereits nach der Gründung im Jahr 1849 erwarb sich das Gut einen bedeutenden Ruf auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Mit der Zielsetzung, optimale Bedingungen für die Gewinnung edelster Weinqualitäten zu schaffen, wurde das Optimum in Kellertechnik und Aussenbetrieb investiert. Das sehr engagierte, junge Team hat mit diesen traumhaften Voraussetzungen in den letzten Jahren auftrumpfen und mit internationalen Erfolgen an glorreiche Zeiten anknüpfen können. Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf Ertragsreduzierung und selektive Lese gelegt. In den einzelnen Lagen werden die Trauben sukzessive je nach Reifegrad geerntet, d.h. die Erntehelfer selektionieren am Rebstock in bis zu fünf zeitlich aufeinander folgenden Gängen. Wichtig ist auch die Behandlung des so gewonnenen Lesegutes: Je nach Qualität werden die Trauben in kleine Körbe gelesen, um sie unverletzt vom Weinberg direkt auf die Kelter zu bringen. Schonender Ausbau ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Ein langes Reifelager bindet die frische Säure harmonisch in den Wein ein und verleiht ihm einen feinen Schmelz. Im kühlen - über 2 km langen - Gewölbekeller wird der junge Wein über eine behutsame Filtration ohne Schönung eingelagert. Durch diese reduktive Arbeitsweise wird der natürliche Sorten- und Lagencharakter der Weine erhalten. Ständige Qualitätskontrollen, von der Traubenlese bis zur Flaschenfüllung, garantieren feinfruchtige und reintönige Weine. 

Eigenschaften "Reichsrat von Buhl Reiterpfad In der Hohl Riesling Grosses Gewächs 2016"
Jahrgang: 2016
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2017-2030
Am besten zu: Fleisch (dunkel, geschmort), Fleisch (Hase/Kaninchen gebraten)
Alkoholgehalt: 12,9%
Säuregehalt: 5,20g/l
Restzucker: 1,30g/l
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Lage: Ruppertsberger Reiterpfad
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland

Reichsrat von Buhl Reiterpfad In der Hohl Riesling Grosses Gewächs 2016

Reichsrat von Buhl Reiterpfad In der Hohl Riesling Grosses Gewächs 2016

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

33,00 € *

0.75 Liter - 44,00 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD10464

Leider ausverkauft

Jahrgang 2016
  • VD10464

Dieser Wein ist anders. Runde, tiefe Fruchtaromen verbinden sich mit einer ausgewogenen... mehr

Dieser Wein ist anders. Runde, tiefe Fruchtaromen verbinden sich mit einer ausgewogenen Mineralität. Dazu tritt eine Weichheit, die zwar an große Burgunder erinnert, aber durch die feine Säure des ausgereiften Rieslings eine unverwechselbare Kontur behält. Ausbau zu 100% im Edelstahl. Ertrag 30 hl/ha. Vor Millionen von Jahren kam es dort, wo sich heute die Westgrenze der Buhlschen Weinberge befindet, zu einem gewaltigen Einbruch der Landschaft, der Rheingrabenbruch. Schicht auf Schicht lagerte hier das Meer seine Sedimente ab. Als sich im Äonen später die Berge der Haardt an dieser Stelle erhoben, kam eine kalkhaltige Sedimentscholle zu Tage, die heute die einzigartige Bodenbeschaffenheit bestimmt. Weiterhin ist es das Mikroklima, das den Wein so besonders werden läßt. In Süd, West und Nord schützen Sandsteinmauern bzw. Bebauungen den Weinberg. Dieser Schutz wirkt sich zweifach positiv auf den Wein aus. So schützen die Mauern den Weinberg gegen Spätfröste und sorgen ebenso im Sommer für eine natürliche Beschattung, die dazu beiträgt, dass ein markantes Merkmal des Reiterpfads seine subtile Säurestruktur ist. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Reichsrat von Buhl | Weinstraße 18-24 | 67146 Deidesheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Reichsrat von Buhl

Bereits nach der Gründung im Jahr 1849 erwarb sich das Gut einen bedeutenden Ruf auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Mit der Zielsetzung, optimale Bedingungen für die Gewinnung edelster Weinqualitäten zu schaffen, wurde das Optimum in Kellertechnik und Aussenbetrieb investiert. Das sehr engagierte, junge Team hat mit diesen traumhaften Voraussetzungen in den letzten Jahren auftrumpfen und mit internationalen Erfolgen an glorreiche Zeiten anknüpfen können. Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf Ertragsreduzierung und selektive Lese gelegt. In den einzelnen Lagen werden die Trauben sukzessive je nach Reifegrad geerntet, d.h. die Erntehelfer selektionieren am Rebstock in bis zu fünf zeitlich aufeinander folgenden Gängen. Wichtig ist auch die Behandlung des so gewonnenen Lesegutes: Je nach Qualität werden die Trauben in kleine Körbe gelesen, um sie unverletzt vom Weinberg direkt auf die Kelter zu bringen. Schonender Ausbau ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Ein langes Reifelager bindet die frische Säure harmonisch in den Wein ein und verleiht ihm einen feinen Schmelz. Im kühlen - über 2 km langen - Gewölbekeller wird der junge Wein über eine behutsame Filtration ohne Schönung eingelagert. Durch diese reduktive Arbeitsweise wird der natürliche Sorten- und Lagencharakter der Weine erhalten. Ständige Qualitätskontrollen, von der Traubenlese bis zur Flaschenfüllung, garantieren feinfruchtige und reintönige Weine. 

Eigenschaften "Reichsrat von Buhl Reiterpfad In der Hohl Riesling Grosses Gewächs 2016"
Jahrgang: 2016
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2017-2030
Am besten zu: Fleisch (dunkel, geschmort), Fleisch (Hase/Kaninchen gebraten)
Alkoholgehalt: 12,9%
Säuregehalt: 5,20g/l
Restzucker: 1,30g/l
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Lage: Ruppertsberger Reiterpfad
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland
Von Winning Deidesheimer Leinhöhle Riesling Erste Lage trocken 2022
Von Winning Deidesheimer Leinhöhle Riesling...
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)
18,50 € *
Von Winning Haardter Herrenletten Riesling Erste Lage trocken 2022
Von Winning Haardter Herrenletten Riesling...
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € / 1 Liter)
19,50 € *
Oekonomierat Johann Geil Sekt Pinot Blanc de Noir trocken 2019
  • 90
    Falstaff
Oekonomierat Johann Geil Sekt Pinot Blanc de...
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)
13,50 € *
Knipser Chardonnay Fume 2019
Knipser Chardonnay Fume 2019
Inhalt 0.75 Liter (26,67 € / 1 Liter)
20,00 € *
Knipser Gewürztraminer & Riesling trocken 2021
Knipser Gewürztraminer & Riesling trocken 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,73 € / 1 Liter)
11,80 € *
Von Winning Deidesheimer Paradiesgarten Riesling Erste Lage trocken 2022
Von Winning Deidesheimer Paradiesgarten...
Inhalt 0.75 Liter (22,40 € / 1 Liter)
16,80 € *
Alexander Laible Sekt Chardonnay brut 2022
Alexander Laible Sekt Chardonnay brut 2022
Inhalt 0.75 Liter (20,00 € / 1 Liter)
15,00 € *
Von Winning Ruppertsberger Reiterpfad Riesling Erste Lage 2022
Von Winning Ruppertsberger Reiterpfad Riesling...
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € / 1 Liter)
19,50 € *
Wittmann Riesling vom Kalkstein trocken 2022
  • 94
    James Suckling
Wittmann Riesling vom Kalkstein trocken 2022
Inhalt 0.75 Liter (25,33 € / 1 Liter)
19,00 € *
Knipser Sekt Chardonnay Brut Nature
  • 92
    Lorenc Dudas
Knipser Sekt Chardonnay Brut Nature
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € / 1 Liter)
15,50 € *

5% Rabatt

vinlorenc