Der Zweitwein der Tenuta di Trinoro, Le Cupole, wurde erstmals 1995 produziert. Die Assemblage aus den vier Rebsorten Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot ändert sich jedes Jahr je nach Jahrgang. In Edelstahl vergoren und in ein- bis dreijährigen Barriques und Zement gereift. Dieser Wein trifft den Gaumen mit Überschwänglichkeit, voller fleischiger, heller Frucht, extrahierter Tannine und satter Farbe. Le Cupole 2020 besteht aus 36% Cabernet Franc, 12% Cabernet Sauvignon, 49% Merlot und 3% Petit Verdot.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Tenuta di Trinoro | Via Val d'Orcia 15 | 53047 Sarteano | Italien
Weitere Informationen über das Weingut Tenuta di Trinoro
Die Tenuta di Trinoro liegt in einer abgelegenen Ecke der südöstlichen Toskana und ist auf reiche, altersgerechte Rotweine aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot spezialisiert. Das 200 Hektar große Anwesen liegt in weinbaulicher Abgeschiedenheit im Orcia-Tal bei Sarteano, wo die Toskana auf Umbrien und Latium trifft. Andrea Franchetti erwarb das Anwesen in den 1980er Jahren und begann Anfang der 1990er Jahre mit der Pflanzung seiner ersten Reben. Die wichtigste Lehre aus einem Aufenthalt in Bordeaux war die entscheidende Rolle des Terroirs. Er sah in den rauen Waldflächen -die Trinoro werden sollten- Lehm-Kalk- und Kiesböden, die an das in Saint-Émilion erinnerten. Nur ausgesuchte Parzellen waren für den Weinbau geeignet, inmitten eines blauen Lehmmeeres, die er von Hand räumte und im Stil des Bordelais bepflanzte: Meterweise dicht bepflanzt, mit Stecklingen aus einigen die großen Güter der Region. Enge Pflanzung, hohe Ausdünnung, sehr geringe Erträge, extreme Reife und Geschmackskonzentration prägen seinen Weinbaustil. Die Weine sind stark parfümiert und opulent, gleichzeitig zugänglich und sollen sich im Laufe der Zeit in der Flasche entwickeln.