Weinwisser
42 % Merlot, 54 % Cabernet Sauvignon, 2 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot, 41 hl/ha. Tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Dicht verwobenes Bouquet mit Wildkirsche, Veilchenparfüm und Brasiltabak, dahinter Lakritze, Szechuanpfeffer und edle Cassiswürze. Am konzentrierten Gaumen mit cremiger Textur, fein körniges Extrakt, perfekt balancierte Rasse, dichte Muskelstränge umspannen den perfekt geformten Körper. Im gebündelten sehr langen Finale ein Feuerwerk von kleinen schwarzen Beeren, tiefschürfende Terroirwürze und typische St. Estèphearroganz. Die (scharfen) Krallen wirken schon leicht abgerundet, trotz dieser unglaublichen puren Konzentration! Das erst Mal, das Petit Verdot den Weg in den finalen Blend fand. Kaufen!
Neal Martin
The 2020 Phélan Ségur has a very intense and almost Pauillac-like nose of blackberry, pencil box and cedar aromas, complex and mineral-driven. The palate is medium-bodied with firm tannins and plenty of black fruit laced with cedar and tobacco, quite sturdy and conveying more substance than recent vintages. This impressive Saint-Estèphe has great potential and might well represent the appellation's best value for money.
James Suckling
Bright and perfumed with some chocolate, berry, sandalwood and cedar. Very elegant and fine, medium to full-bodied palate with very integrated tannins and refined, polished texture. The tannins melt into the wine. Long finish with serious structure. Vivid and refined. Class here. Very Bordeaux. 54% cabernet sauvignon, 42% merlot, 2% cabernet franc and 2% petit verdot.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Phélan-Ségur S.A.S. | 33180 Saint Estèphe | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Phelan Segur
Das zu Beginn des 19. Jhrht. angelegte Château Phélan-Ségur ist das Werk eines hervorragenden Winzers und Unternehmers im modernen Sinne des Wortes, des Iren Phélan, der sich in Saint-Estèphe niederließ. Das Gut entstand durch Zusammenlegung von zwei Anwesen, des Clos de Garramey und des Château Ségur, die dem Grafen de Ségur gehörten, den man allgemein den "Weinfürsten" nannte. Phélan-Ségur gilt als ein ganz besonders gelungenes Beispiel eines Weinguts, dessen Wohn- und Wirtschaftsgebäude eine harmonische Einheit bilden. Phélan hatte die ungewöhnliche Bodenqualität erkannt und seinen Keller so angelegt, daß das Potential seiner Weinfelder auch ganz genutzt werden konnte. 150 Jahre später erweisen sich die modernisierten Anlagen immer noch aus ausreichend groß und verfahrensgerecht konzipiert. Die Weine von Phélan-Ségur werden bodengerecht bereitet und ausgebaut. Deshalb sind sie so rassig, fein und ausgewogen - ganz einfach typisch Saint-Estèphe! Die Weine von Château Phélan-Ségur gehören zu den renommiertesten des Anbaugebiets und werden weltweit vermarktet.