Weinwisser
Tiefes Purpur, opake Mitte, lila Rand. Intensives Bouquet mit reifen Waldbeeren, Lakritze und dunkles Malz, dahinter Heidelbeergelee und großer Fliederstrauß. Am satten Gaumen mit weicher Textur, sandiges Extrakt, stützendes Tannin und mittlerer Körper, es fehlt hier Tiefe. Im aromatischen Finale schwarzbeerige Konturen, viel dunkles Graphit und fein mürbe Adstringenz. Kann leider nicht an den tollen Erfolg vom Vorjahr anschliessen.
James Suckling
Plenty of blackberry, spice, iron and crushed lead pencil aromas follow through to a full body with chewy, velvety tannins and a rather cool side to it. Crushed stone and slate undertones. Try after 2026.
Wine Advocate
A fine follow-up to the excellent 2019, the 2020 Cantenac Brown incorporates newly acquired holdings of Cabernet Sauvignon from the plateau of Margaux. Unwinding in the glass with aromas of cherries, cassis, burning embers and pencil shavings, it's medium to full-bodied, layered and concentrated, with good depth at the core, supple tannins and terrific purity of fruit. Concluding with a long, penetrating finish, it underlines the fact that this is the appellation's fastest-improving estate.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Cantenac Brown | 33460 Cantenac | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Cantenac Brown
John-Lewis Brown (1769-1851) erwarb das Anwesen im frühen 19. Jahrhundert und beschloss, im Dorf Cantenac ein Schloss im Tudor-Stil zu errichten, das an seine schottische Herkunft erinnert. Das Gebäude ist eines der ungewöhnlichsten in der Region Médoc und von einem bemerkenswerten englischen Stil umgeben. Die Qualität des Weins wurde in der Klassifikation von 1855 anerkannt. Der Bordeaux-Winzer und Eigentümer mehrerer Anwesen in Médoc, Louis Armande Lalande (1820-1894), erweiterte das Gebäude unter Beibehaltung der gleichen Architektur.