Weinwisser
99 % Merlot, 1 % Cabernet Franc, 41 hl/ha. Verführerisches blaubeeriges Bouquet, reife Alpenheidelbeere, frisch aufge- brühter Waldfrüchtetee, betörendes Veilchen- parfüm und Schokopralinen. Am subtilen Gau- men mit seidiger Textur, gut stützender Rasse, kakaoartigem Tanningerüst, fein salzigem Ex- trakt und durchtrainiertem Körper. Im vibrie- renden Finale Schattenmorellensaft, Brom- beerkonfitüre und erhabene Adstringenz. Ge- hört zu den Besten in seiner Klasse und kann noch zulegen! Best-Buy!
James Suckling
A medium-bodied, elegant and fresh red with fine and silky tannins. Fresh acidity. Balanced and perfumed already with vibrant raspberry, blackberry and bark notes. Very citrusy. Linear and bright.
Wine Advocate
The 2021 Laroque is very promising indeed, and winemaker David Suire and I agree that it is likely to surpass the estate's 2018 vintage in quality. Unwinding in the glass with aromas of sweet berries, plums and cherries, framed by a discreet patina of new oak, it's medium to full-bodied, seamless and complete, with excellent concentration, lively acids and ripe, melting tannins. A blend of 99% Merlot and 1% Cabernet Franc, it represents 45% of the estate's production and derives from vines more than 50 years old.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Laroque | 33330 Saint-Christophe-des-Bardes | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Laroque
Die Weinreben von Laroque sind über 50 Jahre alt und bilden ein unvergleichliches genetisches Erbe, dessen Präzision und Vielfalt zu einer Reinheit des Ausdrucks und der Authentizität der Weine führen. Auf einem großen Teil der unmittelbaren Umgebung des Schlosses kommt der Kalkstein des Plateaus an die Oberfläche, genau wie bei Clos Fourtet und Château Canon, und es entsteht ein kastanienbrauner Tonboden. Im Osten gibt es eine Schicht aus rotem Ton und Agen-Molasse, ähnlich wie bei Pavie-Macquin und Troplong-Mondot. Die nach Osten ausgerichteten Tonterrassen, wie auch die nach Westen ausgerichteten Hänge, bestehen aus Fronsac Molasse, wie sie auch bei Ausone und Tertre-Roteboeuf zu finden sind. Ein kleiner Teil des Weinbergs in der Ebene, dessen Produktion nicht in den ersten Wein von Laroque fließt, besteht aus braunen Böden, die durch die Erosion von Kalksteinschichten entstanden sind. Die akribische Sorgfalt im Weinberg und die präzise Aufmerksamkeit zum Wein, spiegelt die ständige Suche des Weinguts wider, um Weine von höchster Qualität herzustellen, die die Eleganz und den Adel des Weinguts und die fürsorgliche Natur der Menschen ausdrücken, die ihn erhalten.