Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Oekonomierat Johann Geil Riesling trocken 2022

Mineralische Noten mit Nuancen von Citrus. Herrliche Frische auf der Zunge, wie ein... mehr

Mineralische Noten mit Nuancen von Citrus. Herrliche Frische auf der Zunge, wie ein Gebirgsbach, feingliedrig, elegant, und doch bereits gut zugänglich mit einer typischen angenehmen Rieslingsäure. Ein Riesling aus Rieslingweinbergen rund um Bechtheim. Die verschiedenen Böden von Löss über Lehm bis Kalkstein geben ihm eine wunderbare Ausgeglichenheit. Selektive Lese und schonenster Umgang mit den Trauben bis zum vorsichtigen, handwerklich geschickten Ausbau ergeben den perfekten Trinkspass. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Oekonomierat Joh. Geil Erben GbR, Kuhpfortenstraße 11, 67595 Bechtheim, Deutschland/Germany

Weitere Informationen über das Weingut Ökonomierat Johann Geil Erben

Im Jahr 1871 kaufte Georg Geil, Vater von Johann Geil, das Stammhaus nahe der ehemaligen Dorfgrenze und legte damit den Grundstein für die Weintradition der Familie Geil in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil, der spätere Namensgeber des Weingutes, war zehn Jahre alt, als er im Garten einen Kastanienbaum pflanzte welcher noch heute mit seinen mächtigen Armen über das Anwesen ragt. Es war Johann Geil, der als einer der ersten in Bechtheim Wein in Flaschen füllte. Er zeigte nicht nur beim Wein Weitsicht und Unternehmergeist, er war auch Mitbegründer der Raiffeisenbank, der Warengenossenschaft und lange Jahre Bürgermeister von Bechtheim. Aufgrund seines besonderen und mannigfaltigen Einsatzes für die Bürger und die Gemeinde Bechtheim wurde ihm vom Großherzog zu Hessen und bei Rhein der Ehrentitel Oekonomierat verliehen. Das Weingut trägt seit dem seinen Namen! Philosophie Oekonomierat Johann Geil Erben: "Unsere Philosophie vereint die konsequente Ausrichtung am Qualitätsgedanken, ein hohes Maß an Handarbeit und Feingefühl bei der Fertigung unserer Weine und Sekte sowie eine sehr individuelle familiäre Unternehmenskultur." 

Eigenschaften "Oekonomierat Johann Geil Riesling trocken 2022"
Jahrgang: 2022
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2029
Am besten zu: Asiatische Speisen (süß-sauer-scharf)
Alkoholgehalt: 12,0%
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Klassifikation: Gutswein
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheinhessen
Land: Deutschland

8,90 € *

0.75 Liter - 11,87 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD13237

Sofort versandfertig

Jahrgang 2022
0.75
  • VD13237

Mineralische Noten mit Nuancen von Citrus. Herrliche Frische auf der Zunge, wie ein... mehr

Mineralische Noten mit Nuancen von Citrus. Herrliche Frische auf der Zunge, wie ein Gebirgsbach, feingliedrig, elegant, und doch bereits gut zugänglich mit einer typischen angenehmen Rieslingsäure. Ein Riesling aus Rieslingweinbergen rund um Bechtheim. Die verschiedenen Böden von Löss über Lehm bis Kalkstein geben ihm eine wunderbare Ausgeglichenheit. Selektive Lese und schonenster Umgang mit den Trauben bis zum vorsichtigen, handwerklich geschickten Ausbau ergeben den perfekten Trinkspass. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Oekonomierat Joh. Geil Erben GbR, Kuhpfortenstraße 11, 67595 Bechtheim, Deutschland/Germany

Weitere Informationen über das Weingut Ökonomierat Johann Geil Erben

Im Jahr 1871 kaufte Georg Geil, Vater von Johann Geil, das Stammhaus nahe der ehemaligen Dorfgrenze und legte damit den Grundstein für die Weintradition der Familie Geil in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil, der spätere Namensgeber des Weingutes, war zehn Jahre alt, als er im Garten einen Kastanienbaum pflanzte welcher noch heute mit seinen mächtigen Armen über das Anwesen ragt. Es war Johann Geil, der als einer der ersten in Bechtheim Wein in Flaschen füllte. Er zeigte nicht nur beim Wein Weitsicht und Unternehmergeist, er war auch Mitbegründer der Raiffeisenbank, der Warengenossenschaft und lange Jahre Bürgermeister von Bechtheim. Aufgrund seines besonderen und mannigfaltigen Einsatzes für die Bürger und die Gemeinde Bechtheim wurde ihm vom Großherzog zu Hessen und bei Rhein der Ehrentitel Oekonomierat verliehen. Das Weingut trägt seit dem seinen Namen! Philosophie Oekonomierat Johann Geil Erben: "Unsere Philosophie vereint die konsequente Ausrichtung am Qualitätsgedanken, ein hohes Maß an Handarbeit und Feingefühl bei der Fertigung unserer Weine und Sekte sowie eine sehr individuelle familiäre Unternehmenskultur." 

Eigenschaften "Oekonomierat Johann Geil Riesling trocken 2022"
Jahrgang: 2022
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2029
Am besten zu: Asiatische Speisen (süß-sauer-scharf)
Alkoholgehalt: 12,0%
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Klassifikation: Gutswein
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheinhessen
Land: Deutschland

5% Rabatt

vinlorenc