Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Markus Molitor Riesling Alte Reben Saar trocken 2021


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Markus Molitor | Haus Klosterberg | 54470 Bernkastel-Wehlen | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Markus Molitor

Bis zu über 100 Jahre alte, wurzelechte Reben als Basis für unvergleichliche, feinste Mosel-Rieslinge. Die steilsten Hanglagen mit bis zu 80% Neigung werden in liebevoller Kleinarbeit von Hand bewirtschaftet. Die "Molitor-Weinberge" liegen von Brauneberg bis Traben-Trarbach und seit 2001 auch an der Saar. Durch die weitere regionale Verbreitung und die damit einhergehende Vielfalt der Schieferböden und Mikroklimata der Weinberge repräsentieren die "Molitor-Weine" sämtliche Spielarten des Moselweines. Die Rebfläche ist überwiegend mit Riesling bestockt – auf ausgesuchten Parzellen wachsen die herausragenden Weiß- und Spätburgunder. Spätburgunder an der Mosel? Erst in den 30er Jahren wurde der Rotweinanbau an der Mosel gesetzlich untersagt – was viele nicht wissen: Früher waren große Rebflächen an der Mosel mit Pinot Noir bestockt! Ausgewählte Handarbeit. Mehrfache Selektion, reine Handarbeit, bewusste Begutachtung jeder einzelnen Traube – die Ernte als arbeitsintensivste Periode im Jahr ist ausschlaggebend für die Qualität dessen, was in der Flasche ist. Mit einem erfahrenen Team werden die Trauben in mehreren Durchgängen ausschließlich von Hand gelesen – denn was an über 350 Tagen im Jahr sorgsam beobachtet und gepflegt wird soll in der Ernte auch seinen Höhepunkt finden. Die Zeit ist ein entscheidender Faktor. Trotz des erhöhten Risikos wird erst sehr spät geerntet. So bleibt ausreichend Zeit für die physiologische Reife der Trauben – das wichtigste Kriterium um gesteigerte Extraktwerte bei animierender Säure die optimale Balance der Weine zu entwickeln. 

Eigenschaften "Markus Molitor Riesling Alte Reben Saar trocken 2021"
Jahrgang: 2021
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2033
Am besten zu: Asiatische Speisen (süß-sauer-scharf)
Alkoholgehalt: 12,0%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Dekantieren: Nein
Klassifikation: Qualitätswein
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Mosel
Land: Deutschland

Markus Molitor Riesling Alte Reben Saar trocken 2021

Markus Molitor Riesling Alte Reben Saar trocken 2021

18,80 € *

0.75 Liter - 25,07 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD13963

Sofort versandfertig

Jahrgang 2021
0.75
  • VD13963
  • Wine Advocate


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Markus Molitor | Haus Klosterberg | 54470 Bernkastel-Wehlen | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Markus Molitor

Bis zu über 100 Jahre alte, wurzelechte Reben als Basis für unvergleichliche, feinste Mosel-Rieslinge. Die steilsten Hanglagen mit bis zu 80% Neigung werden in liebevoller Kleinarbeit von Hand bewirtschaftet. Die "Molitor-Weinberge" liegen von Brauneberg bis Traben-Trarbach und seit 2001 auch an der Saar. Durch die weitere regionale Verbreitung und die damit einhergehende Vielfalt der Schieferböden und Mikroklimata der Weinberge repräsentieren die "Molitor-Weine" sämtliche Spielarten des Moselweines. Die Rebfläche ist überwiegend mit Riesling bestockt – auf ausgesuchten Parzellen wachsen die herausragenden Weiß- und Spätburgunder. Spätburgunder an der Mosel? Erst in den 30er Jahren wurde der Rotweinanbau an der Mosel gesetzlich untersagt – was viele nicht wissen: Früher waren große Rebflächen an der Mosel mit Pinot Noir bestockt! Ausgewählte Handarbeit. Mehrfache Selektion, reine Handarbeit, bewusste Begutachtung jeder einzelnen Traube – die Ernte als arbeitsintensivste Periode im Jahr ist ausschlaggebend für die Qualität dessen, was in der Flasche ist. Mit einem erfahrenen Team werden die Trauben in mehreren Durchgängen ausschließlich von Hand gelesen – denn was an über 350 Tagen im Jahr sorgsam beobachtet und gepflegt wird soll in der Ernte auch seinen Höhepunkt finden. Die Zeit ist ein entscheidender Faktor. Trotz des erhöhten Risikos wird erst sehr spät geerntet. So bleibt ausreichend Zeit für die physiologische Reife der Trauben – das wichtigste Kriterium um gesteigerte Extraktwerte bei animierender Säure die optimale Balance der Weine zu entwickeln. 

Eigenschaften "Markus Molitor Riesling Alte Reben Saar trocken 2021"
Jahrgang: 2021
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2033
Am besten zu: Asiatische Speisen (süß-sauer-scharf)
Alkoholgehalt: 12,0%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Dekantieren: Nein
Klassifikation: Qualitätswein
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Mosel
Land: Deutschland

5% Rabatt

vinlorenc