Weinwisser
Tiefes Purpur mit satter Mitte und lila Reflexen. Intensives Bouquet mit Fliedernoten, dahinter rote Pflaumen und heller Tabak. Am mittleren, saftigen Gaumen mit reifem, stützendem Tannin und guter Frische. Im aromatischen Finale frischer Schattenmorellensaft und Rosenholz, endet mit zarter Adstringenz. Auf dem Weg zu 18/20.
Vinous
A wine of lovely finesse the 2018 Lafon-Rochet offers a striking combination of fruit density and nuance, all in an understated style that is quite appealing. Dark cherry, sweet tobacco, menthol, dried flowers and mint all run through this silky, supple Saint-Estèphe. As always, Lafon-Rochet is one of the more laid back, elegant wines of the appellation. Even so, the 2018 has lovely mid-palate sweetness and silky tannins, both of which add to its considerable appeal. The blend is 64% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 6% Petit Verdot and 4% Cabernet Franc. Yields were a healthy 50 hectoliters per hectare, higher than the average, which is closer to 42-45. Tasted three times.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Lafon-Rochet, Blanquet Ouest, 33180 Saint-Estèphe, Frankreich/France
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Lafon Rochet
Die Geschichte von Lafon-Rochet reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das Anwesen war damals als Domaine Rochet bekannt und gehörte Antoinette Guillemotes, die das Anwesen nach ihrer Heirat mit Etienne de Lafon in Château Lafon-Rochet umbenannte. In den folgenden 150 Jahren bewahrten die Erben von Etienne de Lafon nicht nur das Weingut und bewältigten die verschiedenen Krankheiten und wirtschaftlichen Schwierigkeiten, unter denen der Weinberg litt, sondern ermöglichten es Lafon-Rochet auch, 1855 in die Klassifikation des Grands crus du Médoc (der Große) einzutreten Zuwächse der Medoc). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchten wieder finanzielle Schwierigkeiten auf und so übernahmen neue Besitzer das Schloss. So begann eine lange Zeit der Instabilität, bis die Familie Tesseron 1960 das Anwesen übernahm.