Weinwisser
Tiefes Purpurrot mit schwarzer Mitte und violetten Reflexen. Ein intensiver Duft nach reifen Heidelbeeren und Waldhimbeeren. Im zweiten Ansatz Pflaumenmus, Flieder und rote Johannisbeerdrops. Am kräftigen Gaumen mit sehr verlangenden Tanninen, mürbem Extrakt mit einer zarten Fruchtsüsse; dieses Muskelpaket ist gut gestützt mit einer feinen Rasse, sehr kompakt. Im gebündelten Finale eine Explosion von blauen getrockneten Beeren, Wacholder und Graphit – ähnlich wie im Jahrgang 2016 schafft er in diesem Jahr trotz dieser massiven Extraktion eine Punktlandung, kann noch zulegen.
Wine Advocate
The 2018 Pavie is composed of 60% Merlot, 22% Cabernet Franc and 18% Cabernet Sauvignon, harvested October 1-10 with yields of 38 hectoliters per hectare. The wine has a 3.58 pH and 14.48% alcohol. Very deep purple-black in color, the nose starts off quiet and stern, swiftly growing exponentially in the glass to reveal powerful plum preserves, fruitcake, coffee beans, smoked meats and black olives scents with emerging nuances of roses, hoisin, molten chocolate and licorice plus a waft of candied violets. WOW—the palate explodes with waves of black fruit preserves, exotic spices and savory chocolate, framed by very firm, super ripe, velvety tannins and an electric backbone of freshness, finishing with epic length and energy. Amazing, singular wine—it could only be Pavie.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Pavie, 33330 Saint Emilion, Frankreich/France
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Pavie
Der Weinberg kann in drei klar identifizierte Terroirs unterteilt werden. Das Kalksteinplateau -weißer lithischer Kalkstein auf "Seesternkalkstein"- liegt rund 85 Meter über der Dordogne. Der Hang, rund 55 Meter über der Dordogne, ein fein strukturierter brauner Kalkstein auf Fronsadais molasse (schwerer Ton-Kalkstein-Boden). Und die Ausläufer liegen rund 35 Meter über der Dordogne, kolluvialer brauner Kalkstein auf nicht kalkhaltigem Flusssand (Ton-Kalkstein-Boden am Hanggrund) und braune, großkörnige Böden (sandiger Ton). Diese Kombination profitiert von Bedingungen, die für den Weinbau äußerst günstig sind. Der Weinberg wird in seiner Gesamtheit manuell bearbeitet. Das Team von Château Pavie ist das ganze Jahr über in den Reben. Besonderes Augenmerk wird auf die grüne Ernte gelegt. Es wird immer nach optimaler Reife gestrebt. Die Trauben werden von Hand geerntet und in kleinen Kisten zur Auswahl auf Doppelsortiertischen zum Bottichhaus transportiert. Dieser Prozess besteht darin, einen Teil der Weintrauben jeder Rebe zu opfern, um die Qualität der verbleibenden Weintrauben zu verbessern. Dieser Vorgang hinterlässt gut verteilte Trauben von höchster Qualität an der Rebe mit guter Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung, um eine gleichmäßige Reifung zu erreichen. Es besteht kein Zweifel, dass eine gute Reife ein wesentlicher Faktor für die Qualität eines Weins ist.