Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel Grosses Gewächs 2017

Charmante Fruchtnote, intensiver Körper, die Gerbstoffe sind wunderbar. Der Wein hat enorme... mehr

Charmante Fruchtnote, intensiver Körper, die Gerbstoffe sind wunderbar. Der Wein hat enorme Dichte und Struktur ist aber trotzdem sehr elegant, nahezu verspielt. Ein hochwertiger Pinot Noir von internationalem Format, feine, burgundische Art. Die Trauben werden traditionell von Hand geerntet. Der Ertrag ist dabei nicht höher als 38 hl/ha. Die Spätburgundertrauben werden traditionell in Bottichen Maischevergoren und sind konsequent trocken. Zur 2 jährigen Lagerung werden nur Barrique-Fässer aus franz. Eiche von den besten franz. Tonellerien benutzt. Die Grosse Gewächs Lage Steinbuckel liegt in einem geschützten Talkessel mit südlicher Ausrichtung, dieser Spätburgunderweinberg ist bestockt mit franz. Edelklonen aus dem Burgund. 

James Suckling 
Still pretty closed, but this marries ripeness and elegance in a totally convincing way. Then the serious tannins build steadily through the long, powerful yet polished finish. Organically grown grapes with Fair’n Green certification. Better from 2021. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Philipp Kuhn | Großkarlbacher Straße 20 | 67229 Laumersheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Philipp Kuhn

Philipp Kuhns Familie ist seit dem 17 Jh. in Laumersheim ansässig. Hier und in den umliegenden Dörfern liegen ihre Rebflächen: in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein. Seit 1992 ist Philipp Kuhn Junior, damals gerade zwanzig Jahre alt, für die weinbau- und kellerwirtschaftlichen Geschicke des Gutes verantwortlich. „Man muss seine Weinberge erst begreifen, um gute Weine zu machen“, sagt Philipp Kuhn über seine Arbeitsweise. Bei allen Rebpflanzungen war und ist er dabei – außer bei den alten Rieslinganlagen. Da war er noch nicht auf der Welt. Die Rotweine werden nach traditionellen Methoden vinifiziert. Die Traubenernte geschieht konsequent von Hand, zum Teil in mehreren Durchgängen von Anfang Oktober bis November. So erhält man optimale reife, aber gleichzeitig gesunde Beeren. Diese werden von ihrem Stielgerüst getrennt und durch klassische Maischegärung zum Teil über mehrere Wochen vergoren. Alle Rotweine werden in Holzfässern gelagert. Zweitweine reifen in großen Holzfässern oder in alten Barriques, die Spitzenqualitäten in jüngeren oder neuen Barriques. Die Lagerzeit beträgt zwischen 16 und 20 Monaten. Die Weißweine werden vornehmlich reduktiv in Edelstahl oder alten Holzfässern ausgebaut. Alle Trauben werden von Hand geerntet. Nachdem die Beeren von den Stielen entfernt wurden, wird je nach Qualität und Weintyp eine variable Maischestandzeit vorgenommen. Danach werden sie, ohne zu pumpen, durch reinen Falldruck auf die pneumatische Kelter gebracht und ganz schonend abgepresst. Die Moste werden aromaschonend bei unter 20°C Gärtemperatur teils spontan, teils mit Reinzuchthefen vergoren. Dies sichert ein feines Sortenaroma, einen kraftvollen Körper und eine sehr gute Haltbarkeit. 50 % rot + 50 % weiß = 100 % Philipp Kuhn. 

Eigenschaften "Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel Grosses Gewächs 2017"
Jahrgang: 2017
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Pinot Noir
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2021-2032
Alkoholgehalt: 14,0%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Dekantieren: Nein
Lage: Steinbuckel
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland

Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel Grosses Gewächs 2017

Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel Grosses Gewächs 2017
  • 94
    James Suckling
  • 92+
    Wine Advocate

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

42,50 € *

0.75 Liter - 56,67 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD10035

Leider ausverkauft

Jahrgang 2017
  • VD10035
  • James Suckling

Charmante Fruchtnote, intensiver Körper, die Gerbstoffe sind wunderbar. Der Wein hat enorme... mehr

Charmante Fruchtnote, intensiver Körper, die Gerbstoffe sind wunderbar. Der Wein hat enorme Dichte und Struktur ist aber trotzdem sehr elegant, nahezu verspielt. Ein hochwertiger Pinot Noir von internationalem Format, feine, burgundische Art. Die Trauben werden traditionell von Hand geerntet. Der Ertrag ist dabei nicht höher als 38 hl/ha. Die Spätburgundertrauben werden traditionell in Bottichen Maischevergoren und sind konsequent trocken. Zur 2 jährigen Lagerung werden nur Barrique-Fässer aus franz. Eiche von den besten franz. Tonellerien benutzt. Die Grosse Gewächs Lage Steinbuckel liegt in einem geschützten Talkessel mit südlicher Ausrichtung, dieser Spätburgunderweinberg ist bestockt mit franz. Edelklonen aus dem Burgund. 

James Suckling 
Still pretty closed, but this marries ripeness and elegance in a totally convincing way. Then the serious tannins build steadily through the long, powerful yet polished finish. Organically grown grapes with Fair’n Green certification. Better from 2021. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Philipp Kuhn | Großkarlbacher Straße 20 | 67229 Laumersheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Philipp Kuhn

Philipp Kuhns Familie ist seit dem 17 Jh. in Laumersheim ansässig. Hier und in den umliegenden Dörfern liegen ihre Rebflächen: in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein. Seit 1992 ist Philipp Kuhn Junior, damals gerade zwanzig Jahre alt, für die weinbau- und kellerwirtschaftlichen Geschicke des Gutes verantwortlich. „Man muss seine Weinberge erst begreifen, um gute Weine zu machen“, sagt Philipp Kuhn über seine Arbeitsweise. Bei allen Rebpflanzungen war und ist er dabei – außer bei den alten Rieslinganlagen. Da war er noch nicht auf der Welt. Die Rotweine werden nach traditionellen Methoden vinifiziert. Die Traubenernte geschieht konsequent von Hand, zum Teil in mehreren Durchgängen von Anfang Oktober bis November. So erhält man optimale reife, aber gleichzeitig gesunde Beeren. Diese werden von ihrem Stielgerüst getrennt und durch klassische Maischegärung zum Teil über mehrere Wochen vergoren. Alle Rotweine werden in Holzfässern gelagert. Zweitweine reifen in großen Holzfässern oder in alten Barriques, die Spitzenqualitäten in jüngeren oder neuen Barriques. Die Lagerzeit beträgt zwischen 16 und 20 Monaten. Die Weißweine werden vornehmlich reduktiv in Edelstahl oder alten Holzfässern ausgebaut. Alle Trauben werden von Hand geerntet. Nachdem die Beeren von den Stielen entfernt wurden, wird je nach Qualität und Weintyp eine variable Maischestandzeit vorgenommen. Danach werden sie, ohne zu pumpen, durch reinen Falldruck auf die pneumatische Kelter gebracht und ganz schonend abgepresst. Die Moste werden aromaschonend bei unter 20°C Gärtemperatur teils spontan, teils mit Reinzuchthefen vergoren. Dies sichert ein feines Sortenaroma, einen kraftvollen Körper und eine sehr gute Haltbarkeit. 50 % rot + 50 % weiß = 100 % Philipp Kuhn. 

Eigenschaften "Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel Grosses Gewächs 2017"
Jahrgang: 2017
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Pinot Noir
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2021-2032
Alkoholgehalt: 14,0%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Dekantieren: Nein
Lage: Steinbuckel
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland

5% Rabatt

vinlorenc