Weinwisser
58 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot, 2 % Cabernet Franc, 22 hl/ha (aufgrund Mehltau), Alkohol 13.5 vol%. Tiefes Purpur mit opaker Mitte und rubinrotem Rand. Intensiver Waldbeercocktail mit Fliedernote, dahinter Lakritze, Brasiltabak und Milchschokolade. Am molligen Gaumen mit cremiger Textur, reifer Extraktfülle und kakaoartigem Tanningerüst. Im aromatischen Finale eine volle Ladung blauer Beeren, Wacholder und Graphit, endet mit spröder Adstringenz und zarten kernigen Noten.
James Suckling
Lots of blackberry and walnut with some spice and grilled meat. It’s medium-bodied with firm, creamy tannins and a flavorful finish. Lovely ripe fruit in the center palate.
Antonio Galloni
The 2020 Clos Marsalette opens with a blast of dark cherry fruit, smoke, gravel, licorice and incense. A big, broad wine Clos Marsalette offers tremendous intensity from start to finish. I imagine it will require at least a few years in bottle to fully come together as the tannins are pretty incisive at this stage. Even so, Clos Marsalette is a super-expressive Pessac Léognan with a good deal of potential.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Vignobles Comtes von Neipperg | 33330 Saint-Emilion | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Clos Marsalette
Clos Marsalette liegt in Martillac in der Appellation Pessac-Léognan und ist das gemeinschaftliche Eigentum von Stephan Graf von Neipperg und Didier Miqueu. Der Weinberg erstreckt sich über wunderschöne Kieskuppen aus mehrere Millionen Jahre alten alluvialen Ablagerungen der Garonne. Der vielfältige Unterboden besteht aus Meeressedimenten des Miozäns und des Pliozäns sowie aus (mehr oder weniger stark tonhaltigem) tertiärem Muschelsand, rötlichem Sand und buntem Ton. Clos Marsalette bewirtschaftet derzeit eine Fläche von 13,50 Hektar, von denen 12,30 Hektar dem Anbau roter und 1,30 Hektar dem Anbau weißer Reben dienen. Auch sie profitieren von aufmerksamer und konstanter Pflege, damit sich die Typizität des Terroirs bestmöglich in den Weinen widerspiegelt.