Weinwisser
Purpur mit satter Mitte und zartem lila Rand. Dichtes blaubeeriges Bouquet mit Sandelholz, hellem Tabak und Lakritze. Am stoffigen Gaumen mit weicher Textur, engmaschigem Körper und mehligem Extrakt. Im gebündelten Finale Wildkirsche, Maulbeere und mürbe Struktur, aufgerundet.
Wine Advocate
Deep purple-black colored, the 2020 Latour Martillac needs a little swirling to release scents of wild blueberries, fresh black-currants and mulberries with hints of chocolate box, aniseed and mossy tree bark with a touch of charcoal. The medium-bodied palate is soft, juicy and refreshing, offering a savory finish.
Neal Martin
The 2020 Latour-Martillac offers an enticing bouquet of black fruit infused with black olive, background citric scents lending a bit of zest. The palate is medium-bodied with supple tannins, well-integrated oak and impressive depth. This is a very assured and confident Latour-Martillac that continues their strong run of form. Perhaps one of the dark horses of the appellation in 2020, this should be on your primeur shopping list.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Latour-Martillac | 8 Chemin Latour | 33650 Martillac | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Latour-Martillac
Der Weinberg ist in zwei einheitliche Teilsektoren unterteilt. Auf dem Martillac-Plateau dominiert der Hügel das Grundstück und besteht aus Kies. Diese kleinen Kieselsteine, die dort in der Quartärzeit an der Garonne abgelagert wurden, bilden eine fein abgestimmte Mischung aus Quarz, Lydian, Jaspis und Feuerstein. Diese Böden und die Drainage bilden ein ideales Terrain für die Reben und insbesondere für die roten Rebsorten Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Näher an der Garonne nehmen die Böden ein anderes Profil von Ton und Kalkstein an, immer noch mit einer Kiesoberfläche. Hier wächst die Sorte Merlot am besten und auch die weißen Rebsorten Sauvignon Blanc und Semillon. Vom Winterschnitt bis zur Ernte wird der Weinberg mit der gebotenen Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt.