Weinwisser
Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant. Im direkten Vergleich mit dem Concerto aus gleichem Hause erscheint der Siepi trotz hohem Merlot-Anteil deutlich feingliedriger als der Concerto mit nur 20 % Cabernet Sauvignon. Und auch in der Struktur wirkt der Siepi etwas roher und stumpfer als der geschmeidige Concerto. Vermutlich benötigt der Siepi einfach noch mehr Zeit auf der Flasche. 14,5 vol.-%. Chefredakteur Giuseppe Lauria wird sich in einer der nächsten Ausgaben einer Vertikalen dieses großen Klassikers widmen.
James Suckling
Graphite and lead pencil is coming through, together with violets and blackberries. Some tar and asphalt, too. Full-bodied, yet creamy and crunchy, with agile liveliness that goes on for minutes. Fabulous length. Drinkable already, but will age gracefully for decades.
Wine Advocate
Equal parts Merlot and Sangiovese, the Mazzei 2020 Siepi is a terrific vintage in a long line of wines that I had the pleasure of tasting through last year in a complete retrospective. The first vintage produced was 1992. The soils in the Siepi vineyard are especially deep, and the site is surrounded by forests to keep it cool. These conditions give rise to abundant aromas of sweet black cherry, underbrush and blue wild flower. This is a medium to full-bodied Tuscan red that shows enormous elegance and depth.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Marchesi Mazzei Spa Agr. | Via Ottone III di Sassonia 5 | 53011 Castellina | Italien
Weitere Informationen über das Weingut Castello di Fonterutoli
In Fonterutoli befindet sich ein einzigartiger, steiniger Boden, der durch den natürlichen Zerfall des typischen Kalk- und Sandsteins aus uralten Sedimentschichten entstanden ist. Die Mazzei schafften es in jahrhundertelanger Arbeit aus diesem felsigen, trockenen Grund eine edle Lage werden zu lassen, in der die Vielfalt heute ein Leitmotiv ist. Fonterutoli erstreckt sich über insgesamt 650 Hektar, davon sind nur 117 mit Wein bepflanzt. Diese Flächen sind in fünf Zonen gegliedert, deren Höhe von 220 bis hinauf zu 550 Metern über dem Meeresspiegel reicht; insgesamt werden 120 einzelne Parzellen bewirtschaftet. Sie sind harmonisch eingebettet in andere Pflanzungen, Felder und den eigenen Wald, in dem eine vielfältige Fauna aus Wildtieren lebt. Alle Trauben werden von Hand geerntet; der Ertrag jeder einzelnen Parzelle wird separat gekeltert und in Holzfässern gereift. So zeigt sich am Ende die Vielfalt an Aromen und der im großen Reichtum an charakteristischen Geschmacksnoten.