Weinwisser
59 % Merlot, 37 % Cabernet Sauvignon, 1 % Cabernet Franc, 3 % Petit Verdot. Sattes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Intensives Bouquet nach frischen Waldbeeren und Lakritze, dahinter helles Malz, parfümierter Pfeifentabak und edle Cassiswürze. Am dichten Gaumen mit weicher Textur, feinkörniges Extrakt und engmaschiges Tanningerüst, fein spröde werdend. Im konzentrierten Finale kleine schwarze Beeren, dunkles Graphit und fein mürbe Adstringenz. Alles am richtigen Platz, der kann noch zulegen.
James Suckling
This is a young 2020 that is back ended with a serious finish of solid and polished tannins and plenty of juicy fruit. Medium body. Racy structured. Excellent length at the end. Try after 2025.
Neal Martin
The 2020 Lilian Ladouys offers light blackberry, raspberry and sous-bois scents on the nose, although to my recollection, the previous two vintages demonstrated a little more fruit intensity. The medium-bodied palate offers grainy tannins and fine acidity. Quite peppery, especially toward the finish, with bay leaf and tea leaf notes infusing the black fruit. Classic Saint-Estèphe in style. This should drink well for 12–15 years.
Wine Advocate
Deep garnet-purple colored, the 2020 Lilian Ladouys comes bounding out of the glass with exuberant notes of crushed black cherries, kirsch and warm cassis, plus hints of cinnamon stick, dusty soil and wild sage. The medium-bodied palate delivers mouth-filling black berry and earthy layers, supported by ripe, approachable tannins and a racy backbone, finishing on a lingering mineral note. A property to watch—in 2018, the Lorenzetti family purchased two neighbor estates, Château Clauzet and Château Tour de Pez, adding these to the Lilian Ladouys vineyard to almost double its planted area to 77 hectares. These additional vineyards are composed of gravelly soils of the same level as the best blocks of Lilian Ladouys. Soils are a typical Saint-Estèphe mix of sandy gravel and clay with some limestone deposits. It is planted at 8,500-10,000 vines per hectare, with an average vine age of 37 years in 2020.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Lilian Ladouys | S.A. Château Lilian Ladouys Blanquet |33180 Saint-Estèphe | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Lilian Ladouys
Gelangt man nach Saint-Estèphe über die Weinstraße des Médoc, so sieht man nach Château Cos-d'Estournel gerade gegenüber Château Lafon-Roche das Château Lilian Ladouys und seine Türme aus einem Meer von Rebstöcken herausragen. Dieses Weingut mit großer Vergangenheit war bis zu 75 ha groß und 1868 als Cru bourgeois supérieur anerkannt. Die Weine mit viel Bukett und von großer Finesse verkauften sich damals schon in Subskription. Durch Erbfolge verlor das Anwesen den größten Teil seiner Weinfelder. Im Jahr 1989 übernahm die Bank Natexis das klassizistische Herrenhaus und beschloss, auch die dazugehörigen Rebanlagen wieder zu restaurieren. So entstand Château Lilian Ladouys. Lilian Ladouys hat es geschafft. Gemeinsam mit einem kompetenten Fachteam wurden ganz in der Nähe der Gebäude 40 ha schon in Ertrag stehende Parzellen in bester Lage zusammengekauft: kiesige Anhöhen und ton- und kalkhaltige Böden, bepflanzt mit edlen Rebsorten. Ohne Zeit zu verlieren wurden erstklassige technische Neuerungen eingeführt. Der moderne Gärkeller ist mit Edelstahltanks und integrierter Temperaturregelung ausgestattet, der Fasslagerkeller fasst über 1000 Barrique für den Ausbau der Weine während 18 bis 22 Monate, die Abfüllanlage und weitere Lagerkeller entsprechen den zu erwartenden Erntevolumen. Dank dieser beträchtlichen Investitionen, die hochmoderne Technik in den Dienst der Weinbautradition des Médoc stellen, konnte Château Lilian Ladouys sehr schnell wieder seinen Rang unter den bekannten Gemeindebezeichnungen des Médoc einnehmen.