Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Le Petit Smith Haut Lafitte 2020

Le Petit Haut Lafitte wird in den Energie-Plus-Anlagen mit der gleichen Sorgfalt hergestellt und... mehr

Le Petit Haut Lafitte wird in den Energie-Plus-Anlagen mit der gleichen Sorgfalt hergestellt und reift wie der Grand Vin des Chateau. Vom Weinberg bis zum Keller ist der gesamte Weinbereitungsprozess exakt gleich. Der Ertrag ist reduziert auf 30 hl/ha, vor der Selektion für die drei Weine des Gutes: Chateau Smith Haut Lafitte, Les Hauts de Smith und Le Petit Haut Lafitte. Die Cuvee besteht aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Merlot. Die Trauben werden vor und nach dem Abbeeren zweimal sortiert und vor der Gärung in Bottichen nicht gepresst. Tannine und Farbe werden durch Ausstanzen und/oder Umpumpen extrahiert. Ausbau für 14 Monate in Fässern (20% neue Fässer) aus eigener Produktion in der hauseigenen Küferei. 

Fabien Teitgen, Winemaker
Le Petit Haut Lafitte Rot 2020 ist extrem fein mit seidigen Tanninen und schönen Aromen und Aromen von Cabernet Sauvignon. Mittlerer Körper, mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Lakritz und dunkler Schokolade. Eine große Finesse und eine gute Struktur mit viel Alterungspotential. 

Weinwisser 
Sattes Purpur mit opaker Mitte und rubinrotem Rand. Verwobenes Bouquet mit dunkler Kirsche, edler Cassiswürze und Lakritze. Am vielschichtigen Gaumen mit weicher Textur, körnigem Extrakt, stützender Rasse und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen, dunkles Graphit und zarte Adstringenz. 

Wine Advocate 
Composed of 60% Cabernet Sauvignon and 40% Merlot, aging in 30% new barriques, the 2020 Le Petit Haut Lafitte has a deep garnet-purple color, rolling out of the glass with alluring scents of blackberry preserves, Black Forest cake and warm cassis, plus wafts of red roses and cinnamon toast with a hint of dried mint. The medium to full-bodied palate delivers plush tannins and soft acidity to support the generous, juicy black fruits, finishing on a lingering minty note. 

James Suckling 
This is a tight, more tannic Petit with a medium to full body and linear, racy phenolics. Blackberries, blueberries and some pine needles and stones. 60% cabernet sauvignon and 40% merlot. 

Jeff Leve 
Vibrant, fresh, lifted and elegant, it takes no effort to dig into the glass and find all of the layers of chocolate-covered plums, currants, cherries, licorice, smoke and salt-edged tannins. Medium-bodied with opulence and vibrance, this could be my favorite vintage of Le Petit Smith Haut Lafitte produced yet. Drink from 2024-2040. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Smith Haut Lafitte | 33650 Bordeaux Martillac | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Smith Haut Lafitte

Château Smith Haut Lafitte ist ein bisschen wie «der Wolf im Schafpelz» - aber im guten Sinne. Dieses vor den Toren von Bordeaux gelegene Weingut hat einen unwiderstehlichen Charme und erzeugt einen Eindruck von sanftmütiger Idylle, aber hinter seinen anmutigen Fachwerkfassaden entdeckt man genau dieselbe messerscharfe Konzentration und wettbewerbsorientierte Disziplin, mit denen sich seine Eigentümer Daniel und Florence Cathiard ihren Platz in der französischen olympischen Skimannschaft erkämpft haben und die das Fundament ihres heutigen Erfolgs in der Geschäftswelt bilden. Seit sie das Weingut im Jahre 1990 erworben haben, sind sie unermüdlich bei der Arbeit. Sie begannen sofort mit der Weinbergsarbeit, strukturierten die Domäne völlig neu und pflanzten schließlich etwa 30 Prozent der Reben neu an. Dabei verwendeten sie modernste weinbauliche Techniken und nachhaltige Methoden. Sie erfanden sogar einen eigenen Namen für ihre Arbeits-Philosophie, nämlich «Bio-Precision», mit anderen Worten, das Zusammenwirken von innovativsten Weinbaumethoden und Vinifizierungs-Techniken unter größtmöglicher Schonung des Lebendigen: des Bodens und der Rebe. Diese Methode fördert die Biodiversität und trägt zur Erhaltung des Gleichgewichts im Ökosystem des Weinbergs bei. Zu den Maßnamen gehören das Anpflanzen von Hecken, natürliche Begrünung, Verwendung von organischem Kompost, Einsatz von Pferden beim Umpflügen der Rebberge, usw. Als besondere Maßnahmen für die Erhaltung der genetischen Diversität der Reben und somit der Komplexität der aus ihnen erzeugten Weine praktizieren sie Propfung der Reben und Klon-Selektion, und legen Rebschulen und Mutterrebenbestände auf der Insel «La Lande» an, die mitten im Fluss Garonne, nur einen Steinwurf vom Château entfernt liegt. Außerdem renovierten sie das verfallene Chais (Keller), schufen einen neuen Keller für den Weißwein, ersetzten die vorhandenen Edelstahltanks durch kleinere hölzerne Cuves (Gärbehälter), richteten neue Empfangsräume ein und brachten die Anlage insgesamt auf den neuesten Stand. Im Jahre 1995 gründeten sie sogar ihre hauseigene Küferei (die mit Château Lafite Rothschild und Château Margaux zu den drei einzigen in der Region zählt), in der die speziell auf den Wein abgestimmten Fässer in handwerklicher Tradition hergestellt werden. Die Küfer wählen das später von ihnen verarbeitete Holz selbst sorgfältigst in den berühmtesten Eichenwäldern Frankreichs aus (Tronçais-Eiche und Nevers-Eiche). Inzwischen haben sie auch die aus dem 18. Jahrhundert stammende Chartreuse (Karthause) des Besitzes liebevoll renoviert. Sie haben sie zu ihrem Wohnsitz gemacht und genießen es sehr, in diesem stilvollen Rahmen Verkostungen und private Abendessen für ihre Freunde zu veranstalten. Seit 1999 ist Château Smith Haut Lafitte übrigens das einzige Weingut der bordelaiser Region mit einem eigenen Luxushotel & Spa (Les Sources de Caudalie), in dem Kuren mit der weltweit ersten, aus Traubenkernen gewonnenen Hautpflege-Linie Caudalie angeboten werden. Dieses Etablissement wird von den Töchtern von Florence und Daniel geleitet. Heute, nach fast 20 Jahren, setzt das Paar seine Arbeit mit unverändertem Einsatz fort. Allein in den letzten zwei Jahren ergänzten sie die Anlage durch eine hochmoderne Weinpresse und Entrappungs-Maschine, führten ein satellitengesteuertes Monitoring des Reifegrades ein und installierten eine neue optische Sortiermaschine. Die Arbeit dieser Maschine ist auf einem Video auf der neuen Website von SHL zu sehen. Dieses moderne Gerät lässt nur vollkommen reife und runde Beeren passieren, was für einen Jahrgang wie 2011 ausschlaggebend war. Wenn es kühler wird, ist der neue Verkostungsraum ein wirklich einladender Ort. Der im Stil der ehemaligen Orangerie des Gutes erbaute Raum ist mit ledernen Chesterfield Sesseln, einem antiken Wandschrank und urnenförmigen Speifontänen mit Fußspülung ausgestattet. Der Raum ist wirklich bezaubernd. Aber wenn man dann auf einen bestimmten Knopf drückt, sagen die Besucher nicht mehr nur «bezaubernd», sondern einfach nur noch «wow!». Plötzlich öffnet sich nämlich der zentrale Teil des Holzfußbodens und gibt Ausblick auf den stilvollen Eingang zum Flaschenkeller, der auch Le Paradis genannt wird. «Diese Domäne wurde im 15. Jahrhundert begründet. Wir haben große Achtung vor ihrer ehrwürdigen Vergangenheit,» erklärt Florence Cathiard. «Aber dieser neue Keller liegt ja unter der Erde, und deshalb haben wir uns hier gewisse Freiheiten genommen und ein völlig zeitgemäßes Design geschaffen.» Auf einer breiten indirekt beleuchteten Wand erkennt man hier ein extrem vergrößertes Foto mit Weintrauben. Vor diesem Hintergrund werden die Weine, von denen einige 130 Jahre alt sind, stilvoll in Szene setzt. Genau die Art Paradies, von der Weinliebhaber eigentlich nur träumen! Genau die Art Paradies, zu dessen Entdeckung Florence und Daniel Sie ganzjährig auf Reservierung willkommen heißen. 

Eigenschaften "Le Petit Smith Haut Lafitte 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2026-2040
Alkoholgehalt: 14,5%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Grand Crus Classé de Graves
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (6er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Pessac-Léognan
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
  • 94
    Antonio Galloni
  • 94
    Jeb Dunnuck
  • 93
    James Suckling
  • 93
    Jeff Leve
  • 93
    Decanter

33,50 € *

0.75 Liter - 44,67 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD13678

Sofort versandfertig

Jahrgang 2020
0.75
  • VD13678
  • Antonio Galloni

Le Petit Haut Lafitte wird in den Energie-Plus-Anlagen mit der gleichen Sorgfalt hergestellt und... mehr

Le Petit Haut Lafitte wird in den Energie-Plus-Anlagen mit der gleichen Sorgfalt hergestellt und reift wie der Grand Vin des Chateau. Vom Weinberg bis zum Keller ist der gesamte Weinbereitungsprozess exakt gleich. Der Ertrag ist reduziert auf 30 hl/ha, vor der Selektion für die drei Weine des Gutes: Chateau Smith Haut Lafitte, Les Hauts de Smith und Le Petit Haut Lafitte. Die Cuvee besteht aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Merlot. Die Trauben werden vor und nach dem Abbeeren zweimal sortiert und vor der Gärung in Bottichen nicht gepresst. Tannine und Farbe werden durch Ausstanzen und/oder Umpumpen extrahiert. Ausbau für 14 Monate in Fässern (20% neue Fässer) aus eigener Produktion in der hauseigenen Küferei. 

Fabien Teitgen, Winemaker
Le Petit Haut Lafitte Rot 2020 ist extrem fein mit seidigen Tanninen und schönen Aromen und Aromen von Cabernet Sauvignon. Mittlerer Körper, mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Lakritz und dunkler Schokolade. Eine große Finesse und eine gute Struktur mit viel Alterungspotential. 

Weinwisser 
Sattes Purpur mit opaker Mitte und rubinrotem Rand. Verwobenes Bouquet mit dunkler Kirsche, edler Cassiswürze und Lakritze. Am vielschichtigen Gaumen mit weicher Textur, körnigem Extrakt, stützender Rasse und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen, dunkles Graphit und zarte Adstringenz. 

Wine Advocate 
Composed of 60% Cabernet Sauvignon and 40% Merlot, aging in 30% new barriques, the 2020 Le Petit Haut Lafitte has a deep garnet-purple color, rolling out of the glass with alluring scents of blackberry preserves, Black Forest cake and warm cassis, plus wafts of red roses and cinnamon toast with a hint of dried mint. The medium to full-bodied palate delivers plush tannins and soft acidity to support the generous, juicy black fruits, finishing on a lingering minty note. 

James Suckling 
This is a tight, more tannic Petit with a medium to full body and linear, racy phenolics. Blackberries, blueberries and some pine needles and stones. 60% cabernet sauvignon and 40% merlot. 

Jeff Leve 
Vibrant, fresh, lifted and elegant, it takes no effort to dig into the glass and find all of the layers of chocolate-covered plums, currants, cherries, licorice, smoke and salt-edged tannins. Medium-bodied with opulence and vibrance, this could be my favorite vintage of Le Petit Smith Haut Lafitte produced yet. Drink from 2024-2040. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Smith Haut Lafitte | 33650 Bordeaux Martillac | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Smith Haut Lafitte

Château Smith Haut Lafitte ist ein bisschen wie «der Wolf im Schafpelz» - aber im guten Sinne. Dieses vor den Toren von Bordeaux gelegene Weingut hat einen unwiderstehlichen Charme und erzeugt einen Eindruck von sanftmütiger Idylle, aber hinter seinen anmutigen Fachwerkfassaden entdeckt man genau dieselbe messerscharfe Konzentration und wettbewerbsorientierte Disziplin, mit denen sich seine Eigentümer Daniel und Florence Cathiard ihren Platz in der französischen olympischen Skimannschaft erkämpft haben und die das Fundament ihres heutigen Erfolgs in der Geschäftswelt bilden. Seit sie das Weingut im Jahre 1990 erworben haben, sind sie unermüdlich bei der Arbeit. Sie begannen sofort mit der Weinbergsarbeit, strukturierten die Domäne völlig neu und pflanzten schließlich etwa 30 Prozent der Reben neu an. Dabei verwendeten sie modernste weinbauliche Techniken und nachhaltige Methoden. Sie erfanden sogar einen eigenen Namen für ihre Arbeits-Philosophie, nämlich «Bio-Precision», mit anderen Worten, das Zusammenwirken von innovativsten Weinbaumethoden und Vinifizierungs-Techniken unter größtmöglicher Schonung des Lebendigen: des Bodens und der Rebe. Diese Methode fördert die Biodiversität und trägt zur Erhaltung des Gleichgewichts im Ökosystem des Weinbergs bei. Zu den Maßnamen gehören das Anpflanzen von Hecken, natürliche Begrünung, Verwendung von organischem Kompost, Einsatz von Pferden beim Umpflügen der Rebberge, usw. Als besondere Maßnahmen für die Erhaltung der genetischen Diversität der Reben und somit der Komplexität der aus ihnen erzeugten Weine praktizieren sie Propfung der Reben und Klon-Selektion, und legen Rebschulen und Mutterrebenbestände auf der Insel «La Lande» an, die mitten im Fluss Garonne, nur einen Steinwurf vom Château entfernt liegt. Außerdem renovierten sie das verfallene Chais (Keller), schufen einen neuen Keller für den Weißwein, ersetzten die vorhandenen Edelstahltanks durch kleinere hölzerne Cuves (Gärbehälter), richteten neue Empfangsräume ein und brachten die Anlage insgesamt auf den neuesten Stand. Im Jahre 1995 gründeten sie sogar ihre hauseigene Küferei (die mit Château Lafite Rothschild und Château Margaux zu den drei einzigen in der Region zählt), in der die speziell auf den Wein abgestimmten Fässer in handwerklicher Tradition hergestellt werden. Die Küfer wählen das später von ihnen verarbeitete Holz selbst sorgfältigst in den berühmtesten Eichenwäldern Frankreichs aus (Tronçais-Eiche und Nevers-Eiche). Inzwischen haben sie auch die aus dem 18. Jahrhundert stammende Chartreuse (Karthause) des Besitzes liebevoll renoviert. Sie haben sie zu ihrem Wohnsitz gemacht und genießen es sehr, in diesem stilvollen Rahmen Verkostungen und private Abendessen für ihre Freunde zu veranstalten. Seit 1999 ist Château Smith Haut Lafitte übrigens das einzige Weingut der bordelaiser Region mit einem eigenen Luxushotel & Spa (Les Sources de Caudalie), in dem Kuren mit der weltweit ersten, aus Traubenkernen gewonnenen Hautpflege-Linie Caudalie angeboten werden. Dieses Etablissement wird von den Töchtern von Florence und Daniel geleitet. Heute, nach fast 20 Jahren, setzt das Paar seine Arbeit mit unverändertem Einsatz fort. Allein in den letzten zwei Jahren ergänzten sie die Anlage durch eine hochmoderne Weinpresse und Entrappungs-Maschine, führten ein satellitengesteuertes Monitoring des Reifegrades ein und installierten eine neue optische Sortiermaschine. Die Arbeit dieser Maschine ist auf einem Video auf der neuen Website von SHL zu sehen. Dieses moderne Gerät lässt nur vollkommen reife und runde Beeren passieren, was für einen Jahrgang wie 2011 ausschlaggebend war. Wenn es kühler wird, ist der neue Verkostungsraum ein wirklich einladender Ort. Der im Stil der ehemaligen Orangerie des Gutes erbaute Raum ist mit ledernen Chesterfield Sesseln, einem antiken Wandschrank und urnenförmigen Speifontänen mit Fußspülung ausgestattet. Der Raum ist wirklich bezaubernd. Aber wenn man dann auf einen bestimmten Knopf drückt, sagen die Besucher nicht mehr nur «bezaubernd», sondern einfach nur noch «wow!». Plötzlich öffnet sich nämlich der zentrale Teil des Holzfußbodens und gibt Ausblick auf den stilvollen Eingang zum Flaschenkeller, der auch Le Paradis genannt wird. «Diese Domäne wurde im 15. Jahrhundert begründet. Wir haben große Achtung vor ihrer ehrwürdigen Vergangenheit,» erklärt Florence Cathiard. «Aber dieser neue Keller liegt ja unter der Erde, und deshalb haben wir uns hier gewisse Freiheiten genommen und ein völlig zeitgemäßes Design geschaffen.» Auf einer breiten indirekt beleuchteten Wand erkennt man hier ein extrem vergrößertes Foto mit Weintrauben. Vor diesem Hintergrund werden die Weine, von denen einige 130 Jahre alt sind, stilvoll in Szene setzt. Genau die Art Paradies, von der Weinliebhaber eigentlich nur träumen! Genau die Art Paradies, zu dessen Entdeckung Florence und Daniel Sie ganzjährig auf Reservierung willkommen heißen. 

Eigenschaften "Le Petit Smith Haut Lafitte 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2026-2040
Alkoholgehalt: 14,5%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Grand Crus Classé de Graves
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (6er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Pessac-Léognan
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
Chateau d'Aiguilhe 2022
  • 93-95
    Jeff Leve
  • 93-94
    James Suckling
  • 94
    Falstaff
  • 94
    Decanter
  • 92-94
    Jeb Dnuck
Chateau d'Aiguilhe 2022
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)
18,50 € *
Chateau Calon Segur Le Marquis de Calon Segur 2020
  • 93
    James Suckling
  • 91-93
    Falstaff
  • 93
    Jeb Dunnuck
  • 92
    Antonio Galloni
Chateau Calon Segur Le Marquis de Calon Segur 2020
Inhalt 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)
29,90 € *
Chateau Poesia 2019
  • 95
    Lorenc Dudas
  • 96
    Antonio Galloni
  • 95
    James Suckling
  • 95
    Jeff Leve
Chateau Poesia 2019
Inhalt 0.75 Liter (43,87 € / 1 Liter)
32,90 € *
Chateau Haut Brisson 2018
  • 95
    Lorenc Dudas
  • 94
    James Suckling
  • 91
    Wine Advocate
Chateau Haut Brisson 2018
Inhalt 0.75 Liter (37,20 € / 1 Liter)
27,90 € *
Chateau de Lamarque 2022
  • 93
    Falstaff
  • 94-95
    James Suckling
  • 91-93
    Jeff Leve
  • 91-93
    Neal Martin
  • 93
    Jane Anson
Chateau de Lamarque 2022
Inhalt 0.75 Liter (26,40 € / 1 Liter)
19,80 € *
Chateau Beau Site 2022
  • 94-95
    James Suckling
  • 91-93
    Jeff Leve
  • 92
    Decanter
  • 17/20
    Weinwisser
Chateau Beau Site 2022
Inhalt 0.75 Liter (25,07 € / 1 Liter)
18,80 € *
Chateau Haut Bages Monpelou 2022
  • 92-93
    James Suckling
  • 93
    Decanter
  • 93
    Jane Anson
Chateau Haut Bages Monpelou 2022
Inhalt 0.75 Liter (32,67 € / 1 Liter)
24,50 € *
Chateau Ripeau 2022
  • 93-95
    Jeff Leve
  • 94-96+
    Jeb Dunnuck
  • 95
    Jane Anson
Chateau Ripeau 2022
Inhalt 0.75 Liter (44,67 € / 1 Liter)
33,50 € *
Chateau Montrose La Dame de Montrose 2022
  • 95
    Falstaff
  • 94-95
    James Suckling
  • 93-95
    Jeff Leve
Chateau Montrose La Dame de Montrose 2022
Inhalt 0.75 Liter (54,67 € / 1 Liter)
41,00 € *
Chateau La Gurgue 2022
  • 93-94
    James Suckling
  • 89-91
    Jeff Leve
  • 92
    Falstaff
  • 90-92
    Neal Martin
Chateau La Gurgue 2022
Inhalt 0.75 Liter (31,73 € / 1 Liter)
23,80 € *
Chateau Alcee 2022
  • 92-93
    Lorenc Dudas
  • 92-93
    James Suckling
  • 92-94
    Jeff Leve
Chateau Alcee 2022
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)
16,90 € *
Chateau Langoa Barton 2022
  • 95-96
    Lorenc Dudas
  • 93-95+
    Wine Advocate
  • 93-95
    Jeff Leve
  • 96-97
    James Suckling
  • 94
    Falstaff
Chateau Langoa Barton 2022
Inhalt 0.75 Liter (64,00 € / 1 Liter)
48,00 € *
Tenuta di Trinoro Le Cupole Rosso 2020
  • 92
    Antonio Galloni
  • 93
    Wine Advocate
Tenuta di Trinoro Le Cupole Rosso 2020
Inhalt 0.75 Liter (42,53 € / 1 Liter)
31,90 € *
Chateau Laroque 2021
  • 92-95
    Wine Advocate
  • 93-94
    James Suckling
  • 94-95
    Lorenc Dudas
  • 18+/20
    Weinwisser
  • 91-93
    Jeff Leve
Chateau Laroque 2021
Inhalt 0.75 Liter (35,87 € / 1 Liter)
ab 26,90 € *
Sale
Tenuta di Trinoro Le Cupole Rosso 2019
  • 93
    Wine Advocate
Tenuta di Trinoro Le Cupole Rosso 2019
Inhalt 0.75 Liter (35,88 € / 1 Liter)
26,91 € * 29,90 € *
Chateau du Domaine de l'Eglise 2020
  • 93-95
    Lorenc Dudas
  • 97
    James Suckling
Chateau du Domaine de l'Eglise 2020
Inhalt 0.75 Liter (48,67 € / 1 Liter)
36,50 € *
Chateau Les Cruzelles 2020
  • 92
    Wine Advocate
  • 92
    Neal Martin
  • 93
    Antonio Galloni
  • 94
    James Suckling
  • 93
    Jeff Leve
Chateau Les Cruzelles 2020
Inhalt 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)
23,50 € *
Le Petit Smith Haut Lafitte Blanc 2020
  • 93
    Jeff Leve
  • 94
    Jeb Dunnuck
  • 95
    James Suckling
  • 93
    Antonio Galloni
  • 94
    Lorenc Dudas
Le Petit Smith Haut Lafitte Blanc 2020
Inhalt 0.75 Liter (52,00 € / 1 Liter)
39,00 € *
Chateau Barde-Haut 2020
  • 96
    Jeb Dunnuck
  • 95
    Antonio Galloni
  • 94
    Decanter
  • 95
    James Suckling
  • 93
    Neal Martin
Chateau Barde-Haut 2020
Inhalt 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)
29,90 € *
Chateau Poesia 2020
  • 95
    James Suckling
  • 96
    Jeb Dunnuck
  • 93+
    Wine Advocate
  • 94
    Antonio Galloni
  • 94
    Jeff Leve
Chateau Poesia 2020
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € / 1 Liter)
35,00 € *
Chateau Lilian Ladouys 2020
  • 92
    James Suckling
  • 92
    Jeb Dunnuck
  • 93
    Antonio Galloni
  • 93
    Jeff Leve
  • 93-95
    Wine Enthusiast
Chateau Lilian Ladouys 2020
Inhalt 0.75 Liter (28,67 € / 1 Liter)
21,50 € *
Chateau Les Cruzelles 2019
  • 93+
    Wine Advocate
  • 91-93
    Neal Martin
  • 92-94
    Antonio Galloni
  • 18+/20
    Weinwisser
  • 93
    James Suckling
Chateau Les Cruzelles 2019
Inhalt 0.75 Liter (35,87 € / 1 Liter)
26,90 € *
Chateau Barde-Haut 2019
  • 92-94
    Wine Advocate
  • 94
    Decanter
  • 95-96
    James Suckling
  • 93-95
    Neal Martin
Chateau Barde-Haut 2019
Inhalt 0.75 Liter (50,00 € / 1 Liter)
37,50 € *
Chateau Poesia 2018
  • 94
    Wine Advocate
  • 95
    Jeff Leve
  • 95
    James Suckling
  • 94
    Neaö Martin
Chateau Poesia 2018
Inhalt 0.75 Liter (49,33 € / 1 Liter)
37,00 € *
Chateau Leoville Las Cases 2018
  • 99
    Wine Advocate
  • 100
    Lorenc Dudas
  • 99
    James Suckling
  • 98-100
    Jeff Leve
  • 20/20
    Weinwisser
Chateau Leoville Las Cases 2018
Inhalt 0.75 Liter (440,00 € / 1 Liter)
330,00 € *
Chateau Senejac 2022
  • 92-93
    Lorenc Dudas
  • 93-94
    James Suckling
  • 90-92
    Wine Advocate
  • 92
    Jeff Leve
Chateau Senejac 2022
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € / 1 Liter)
ab 15,50 € *
Chateau La Vieille Cure 2022
  • 92-94
    Lorenc Dudas
  • 92-94
    Jeff Leve
  • 93-94
    James Suckling
  • 93
    Falstaff
Chateau La Vieille Cure 2022
Inhalt 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)
22,50 € *
Chateau Batailley 2022
  • 95
    Falstaff
  • 95-97
    Lorenc Dudas
  • 95-96
    James Suckling
  • 97
    Decanter
  • 95-97
    Jeff Leve
Chateau Batailley 2022
Inhalt 0.75 Liter (57,20 € / 1 Liter)
42,90 € *
Chateau Tronquoy Lalande 2015
  • 17/20
    WeinWisser
  • 91-93
    Falstaff
  • 91
    Neal Martin
  • 90
    Antonio Galloni
  • 94
    James Suckling
Chateau Tronquoy Lalande 2015
Inhalt 0.75 Liter (51,87 € / 1 Liter)
38,90 € *

5% Rabatt

vinlorenc